Bauarbeiten an L3098 in Reichenbach starten: Umleitungen und Kosten!
Bauarbeiten an L3098 in Reichenbach starten: Umleitungen und Kosten!
Reichenbach, Deutschland - In Reichenbach wird es bald laut: Ab Montag, den 21. Juli, beginnen die Bauarbeiten zur Fahrbahnerneuerung der Landesstraße L 3098. Die Umgestaltungen betreffen die Beedenkirchener Straße und erstrecken sich bis zum nordwestlichen Ortsausgang. Die Maßnahme soll bis November 2025 durchgeführt werden und umfasst insgesamt fünf Bauabschnitte. Insbesondere wird im ersten Bauabschnitt zwischen Seifenwiesenweg und „Am Kieshügel“ gestartet, bevor die Arbeiten im letzten Abschnitt fortgesetzt werden.
Diese umfassenden Maßnahmen sind notwendig, da die Fahrbahn auf rund 720 Metern erneuert wird. Dabei wird die alte Asphaltfahrbahn komplett abgefräst und durch eine neue Tragschicht sowie eine Asphaltdeckschicht ersetzt. Auch die Rinnenanlagen werden beidseitig über die gesamte Länge ausgetauscht. Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf etwa 590.000 Euro und werden vom Land Hessen finanziert, wie Hessen.de berichtet.
Vollsperrung und Umleitungen in Reichenbach
Die Bauarbeiten kommen nicht ohne Konsequenzen für den Verkehr: Von dem 13. Januar bis zum 4. Juli 2025 war die L 3098 bereits aufgrund von Sanierungsarbeiten an der Trinkwasserversorgung im Kreuzungsbereich Beedenkirchener Straße / Seifenwiesenweg voll gesperrt. Ziel war die Verlegung einer neuen Trinkwasserleitung, die durch die Fa. Nikolaus Kilian GmbH aus Fürth ausgeführt wurde. Auch hier mussten Umleitungen und Änderungen im Nahverkehr in Kauf genommen werden. Die Linie MO2 wendete am Felsenmeer und die Linie 664 wurde umgeleitet, wusste Kreis Bergstraße zu berichten.
Besonders für den innerörtlichen Verkehr, der bis zu 3,5 Tonnen wiegt, wurden Umleitungen eingerichtet. Passagiere mussten während der Bauarbeiten häufig zusätzliche Wege einplanen, um zu ihren Zielen zu gelangen. Anwohner wurden darum gebeten, Haltverbotsbereiche freizuhalten und darauf zu achten, dass der Bewuchs im öffentlichen Raum nicht zur Behinderung wird.
Sicherheit und Verkehrsentwicklung im Fokus
Die Baumaßnahmen in Reichenbach sind Teil eines umfassenden Ansatzes zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und des Verkehrsflusses. So wurden auch in anderen Regionen, wie etwa bei der Sanierung der Burgfelder- und Missionsstrasse in der Schweiz, ähnliche Zielstellungen verfolgt. Hier sollen breitere Velospuren und sicherere Fußgängerüberwege die Sicherheit im Straßenverkehr erhöhen, indem die gegenseitige Behinderung der Verkehrsteilnehmer minimiert wird, wie BS.ch erläutert.
Für den Verkehr in Reichenbach wird es also eine spannende Zeit, prägt doch der Mix aus Straßenarbeiten und Wasserleitungssanierung die bevorstehenden Monate. Das Ergebnis dürften schließlich ein flüssigerer Verkehr und sicherere Straßen für alle Bürger sein.
Details | |
---|---|
Ort | Reichenbach, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)