Fahrer in Reddighausen prallt gegen Mauer – Glück im Unglück!

Fahrer in Reddighausen prallt gegen Mauer – Glück im Unglück!

Reddighausen, Deutschland - In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es um 0:10 Uhr zu einem Alleinunfall in Reddighausen, der von Unachtsamkeit des Fahrers geprägt war. Ein 26-jähriger Mann aus Münchhausen verlor beim Fahren mit seinem schwarzen Ford, der im Landkreis Marburg-Biedenkopf zugelassen ist, die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er war auf einer Route von Dodenau in Richtung Holzhausen unterwegs, als er von der Fahrbahn abkam und gegen eine Mauer prallte. Der heftige Aufprall schleuderte das Auto zurück auf die Fahrbahn und ließ es auf der Fahrerseite liegen. Anwohner reagierten schnell und wählten umgehend die Notrufnummer, woraufhin Rettungskräfte und die Polizei zeitnah eintrafen.

Erfreulicherweise zog sich der Fahrer bei diesem Vorfall keine sichtbaren Verletzungen zu. Zur Rechtssicherheit wurde jedoch eine Blutentnahme angeordnet. Das Fahrzeug musste von der Firma AVAS abgeschleppt werden. Der Sachschaden am Auto beläuft sich auf etwa 5000 Euro, während der Schaden an der Mauer auf 1000 Euro geschätzt wird, wie 112-magazin.de berichtet.

Verkehrsunfälle im Trend

Solche Vorfälle sind leider keine Seltenheit. Jährlich verlieren Tausende Menschen in der EU bei Verkehrsunfällen ihr Leben oder werden schwer verletzt. Die Verkehrsunfallstatistiken zeigen signifikante Fortschritte: Zwischen 2010 und 2020 sank die Zahl der Straßenverkehrstoten in Europa um 36 Prozent. Laut den neuesten Zahlen gab es im Jahr 2019 insgesamt 22.800 Verkehrstote, und 2020 waren es 4.000 weniger. Diese Statistiken schaffen eine wichtige Grundlage für Maßnahmen in der Gesetzgebung, Verkehrserziehung, Straßenbau und Fahrzeugtechnik, wie destatis.de betont.

In Deutschland gleichen die Statistiken den allgemeinen Trends in der EU. Es ist wichtig zu beachten, dass die Altersgruppe der 18- bis 24-Jährigen, obwohl nur 8 Prozent der Bevölkerung ausmachend, 12 Prozent der Verkehrstoten ausmacht. Dies zeigt, dass gerade jüngere Menschen besonders gefährdet sind, auch wenn die Zahl der Verkehrstoten in dieser Gruppe seit 2010 um 43 Prozent gesenkt werden konnte. 76 Prozent der Verkehrstoten sind Männer, ein Muster, das in allen Mitgliedstaaten zu beobachten ist und seit Jahren relativ konstant geblieben ist, wie auf europarl.europa.eu nachzulesen ist.

Insgesamt bleibt festzuhalten, dass der Schutz der Straßen von entscheidender Bedeutung ist. Insbesondere auf Landstraßen, wo leider viele solcher Unfälle passieren, gilt es, Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit zu ergreifen. Die tragischen Folgen von Verkehrsunfällen dürfen nicht ignoriert werden, denn jeder Unfall ist einer zu viel. Das Beispiel aus Reddighausen zeigt, dass immer wieder Unachtsamkeit zur Gefahr im Straßenverkehr werden kann.

Details
OrtReddighausen, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)