Brad Pitt dreht durch: Formel 1 Film zeigt packende Renn-Action!
Brad Pitt dreht durch: Formel 1 Film zeigt packende Renn-Action!
Bad Arolsen, Deutschland - Ein echtes Highlight für Formel-1-Fans: Der Film „F1“ feiert am 26. Juni 2025 in Deutschland Premiere und verspricht alles andere als lahme Rennszenen. Brad Pitt schlüpft in die Rolle des Sonny Hayes, eines ehemaligen Formel-1-Talents, das nach einem schweren Unfall vor 30 Jahren nun als Gelegenheitsrennfahrer arbeitet. Diesmal ist es jedoch ernst: Sein ehemaliger Teamkollege Ruben Cervantes, gespielt von Javier Bardem, überzeugt ihn, zur Formel 1 zurückzukehren, um ein kurz vor dem Aus stehendes Team zu retten. Dabei bekommt Sonny Unterstützung von Nachwuchstalent Joshua Pearce, dargestellt von Damson Idris.
Der Film bringt nicht nur die Dynamik und Herausforderungen innerhalb eines Formel-1-Teams auf die Leinwand, sondern wird auch von einer namhaften Besetzung flankiert. Neben Pitt sind auch Kerry Condon, Tobias Menzies und Kim Bodnia mit von der Partie. Gedreht wurde während echter Grand-Prix-Wochenenden der Saisons 2023 und 2024, was dem Zuschauer ein authentisches Erlebnis bietet. Lewis Hamilton, siebenmaliger Formel-1-Weltmeister, fungiert nicht nur als Produzent, sondern hat auch aktiv an der Gestaltung des Films mitgewirkt, um sicherzustellen, dass die Geschichte des Rennsports auf realistischen Grundlagen beruht.
Ein visuelles Feuerwerk
Hamilton betont die Authentizität des Films und möchte ein neues Licht auf den Rennsport werfen. Mit einer Mischung aus echten Grand-Prix-Aufnahmen und eigens gefilmten Fahrszenen wird das Gesamtbild sowohl für Neulinge als auch erfahrene Fans der Rennszene spannend in Szene gesetzt. Regisseur Joseph Kosinski hat sogar F1-Kommentatoren wie David Croft und Martin Brundle hinzugezogen, um die Zuschauer sowohl über die Grundlagen als auch über die Feinheiten der Formel 1 zu informieren.
Allerdings gibt es auch Bedenken hinsichtlich der Darstellung von Regelbrüchen im Film. Kosinski lobt zwar die realitätsnahen Plots, betont jedoch, dass sie immer auf historischen Grundlagen basieren und gleichzeitig die Grenzen des Rennsports ausloten. F1-Präsident Stefano Domenicali glaubt, dass diese Darstellung die Wahrnehmung der allgemeinen Öffentlichkeit nicht beeinträchtigen wird.
Nods zur Formel-1-Geschichte
„F1“ beinhaltet zudem einige nostalgische Anspielungen auf die Geschichte der Formel 1, unter anderem zeigt der Film historische Aufnahmen von Rennlegende Ayrton Senna und nimmt Bezug auf die Monza-Strecke durch eine Hommage an die alte Filmklassik „Grand Prix“ aus dem Jahr 1966. Dieses Zusammenspiel von Realität und Fiktion macht den Film für Liebhaber der Geschwindigkeit besonders attraktiv.
Darüber hinaus stehen weitere Projekte im Raum. Sowohl Produzent Jerry Bruckheimer als auch Kosinski haben Interesse an einer Fortsetzung geäußert, abhängig vom Publikumserfolg. Auch Brad Pitt ist bereit für mehr Engagement bei zukünftigen Filmen, der – wie es scheint – der Faszination für die Rennstrecke und deren Geschichten nicht widerstehen kann.
Die Formel 1 zieht jedoch nicht nur auf der großen Leinwand die Blicke auf sich. Fans können sich über weitere bekannte Filme über den Rennsport freuen. Titel wie „Rush – Alles für den Sieg“ und „Senna“ bieten bereits spannende Einblicke und Geschichten, die die Faszination der Formel 1 bereits verfilmt haben. Wer die F1 kennt, weiß: Hier wird nicht nur gefahren, hier wird Geschichte geschrieben. Und mit Brad Pitt und Lewis Hamilton hinter der Kamera dürfen wir auf ein echtes Spektakel gespannt sein.
Für alle Rennsport-Fans heißt es also: Termin markieren und auf ein visuelles Feuerwerk freuen, das die Herzen höher schlagen lässt! Für weitere Information über den Film und seine Hintergründe, werfen Sie einen Blick auf WLZ Online, Sky Sports sowie Wetten Formel 1.
Details | |
---|---|
Ort | Bad Arolsen, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)