Neues Leben in Ziegenhain: Schwälmer Brotladen eröffnet riesige Filiale!

Neues Leben in Ziegenhain: Schwälmer Brotladen eröffnet riesige Filiale!

Wiederholdstraße, 34613 Schwalmstadt, Deutschland - In Ziegenhain, einem Stadtteil von Schwalmstadt, tut sich wieder etwas. Nach jahrelangem Leerstand wird der ehemalige Logo-Getränkemarkt in der Wiederholdstraße einer umfassenden Renovierung unterzogen. Dies berichtet Hessische Niedersächsische Allgemeine. Das renommierte Unternehmen Schwälmer Brotladen plant hier die Eröffnung seiner größten Filiale mit einem imposanten Raum von 500 Quadratmetern.

Diese Neuansiedlung bringt nicht nur frischen Wind in die Region, sondern auch zahlreiche Arbeitsplätze. Sechs Vollzeitstellen sowie weitere Teilzeitkräfte werden gesucht, um den Betrieb zu unterstützen. Die neue Filiale wird an sieben Tagen in der Woche geöffnet sein und wird zahlreiche Attraktionen bieten: einen Verkaufstresen, ein Café und eine Eventfläche, die für Schulungen sowie Produktentwicklungen genutzt werden soll. Die Eröffnung ist für den Spätherbst geplant, und schon jetzt werden die ersten Weihnachtsplätzchen im November angekündigt.

Investition in die Zukunft

Die Investition von über einer halben Million Euro in dieses Projekt zeigt das Engagement des Schwälmer Brotladens, der seit 1907 in Familienbesitz ist und mittlerweile in der fünften Generation geführt wird. Jürgen Viehmeier, der für die Planung verantwortlich ist, hat bereits Bauanträge eingereicht und plant unter anderem die optische Aufwertung des ehemaligen Getränkemarkts mit einer neuen Fassade und einer überdachten Terrasse.

Nach Angaben des Unternehmens haben Bodentiefe Fensteröffnungen einen weiteren Vorteil: Sie sollen den Raum mit mehr Licht durchfluten und ein einladendes Ambiente schaffen. Zudem wird über die Installation einer Photovoltaikanlage für den Eigenbedarf nachgedacht. „Unser Ziel ist es, die Brotkultur erlebbar zu machen“, erklärt Viehmeier.

Schwälmer Brotladen setzt auf Ausbildung

Die Bedeutung der beruflichen Ausbildung darf in diesem Kontext nicht vergessen werden. Der Schwälmer Brotladen bildet in drei verschiedenen Berufen aus: Bäckerei, Konditorei und Verkauf. In den letzten drei Jahren haben 55 Auszubildende ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Das zeigt, wie wichtig den Verantwortlichen die Förderung der nächsten Generation ist. In einem aktuellen Positionspapier wird auch auf die Notwendigkeit hingewiesen, etwas gegen den Verlust von Fachklassen in der Region zu unternehmen. Denn nur wenn wir die Bildung vor Ort stärken, können wir auch den Berufsnachwuchs langfristig sichern, wie Bäcker Schwalm-Eder berichtet.

Es sind auch Überlegungen im Gange, um dem ländlichen Raum mehr Beachtung zu schenken. Die bisherigen bildungspolitischen Instrumente haben oft dazu geführt, dass sich die Ausbildungsmöglichkeiten in Oberzentren konzentrieren. Dies birgt die Gefahr, dass junge Menschen in der Region abwandern, was am Ende auch der heimischen Wirtschaft schadet.

Insgesamt kann gesagt werden, dass diese Neuentwicklung nicht nur für den Schwälmer Brotladen, sondern auch für Ziegenhain von großer Bedeutung ist. Die Kombination aus Modernisierung, Schaffung von Arbeitsplätzen und einer stärkeren beruflichen Ausbildung ist ein positives Signal für die Region.

Details
OrtWiederholdstraße, 34613 Schwalmstadt, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)