Musikalisches Highlight: Klappstuhlkonzert begeistert in Schwarzenborn!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 11. August 2025 fand das erfolgreiche Klappstuhlkonzert mit Sören Flimm und Nils Hofmann auf dem Knüllköpfchen in Schwalmstadt statt.

Am 11. August 2025 fand das erfolgreiche Klappstuhlkonzert mit Sören Flimm und Nils Hofmann auf dem Knüllköpfchen in Schwalmstadt statt.
Am 11. August 2025 fand das erfolgreiche Klappstuhlkonzert mit Sören Flimm und Nils Hofmann auf dem Knüllköpfchen in Schwalmstadt statt.

Musikalisches Highlight: Klappstuhlkonzert begeistert in Schwarzenborn!

Am vergangenen Samstagabend, dem 11. August 2025, erlebte die idyllische Umgebung rund um den August-Franke-Turm in Schwarzenborn ein musikalisches Highlight der besonderen Art: das Klappstuhlkonzert auf dem Knüllköpfchen. Mit einem Konzept, das den Charme von „Welthits aus dem Wohnzimmer“ verspricht, bezauberte das Duo Sören Flimm und Nils Hofmann die Zuschauer. Laut HNA begann die Veranstaltung vor fünf Jahren mit etwa 110 Gästen und hat sich mittlerweile auf nahezu 400 Besucher vervierfacht.

Dem Publikum wurden über zwei Stunden lang musikalische Highlights präsentiert, darunter bekannte Stücke von Größen wie Bruce Springsteen, Herbert Grönemeyer und Bon Jovi. Besonders bemerkenswert war das Queen-Medley und Maffays hitverdächtige „Nessaja“ – ein echter Ohrwurm. Bürgermeister Jürgen Liebermann, der die Veranstaltung unterstützte, ließ sich das Spektakel nicht entgehen und zeigte sich als wahrer Fan der talentierten Musiker.

Ein besonderes Konzept

Das Besondere an diesem Event: Die Besucher hatten ihre eigenen Klappstühle mitgebracht, was nicht nur für eine gemütliche Atmosphäre sorgte, sondern auch zu einem einzigartigen Erlebnis beitrug, das dem Konzert einen persönlichen Touch verlieh. Das Publikum, voller Begeisterung, forderte sogar zwei Zugaben, darunter „Viva la Vida“ von Coldplay und „Hallelujah“ von Leonard Cohen. Sören Flimm zeigte sich sichtlich berührt von der positiven Resonanz der Zuschauer, die eine lockere, familiäre Stimmung in der Sommernacht förderte.

Doch die Abenteuerlust von Flimm und Hofmann endet hier nicht. Das nächste Konzert findet am 31. August 2025 im Park des Hotels Stern in Oberaula statt, wo einige Tickets noch verfügbar sind. Interessierte sollten sich sputen, da die Veranstaltungen des Duos hoch im Kurs stehen. Im Rahmen ihrer „Welthits aus dem Wohnzimmer“-Tour bieten sie eine Mischung aus Musik und Comedy, die für jeden etwas bereithält.

Ein florierendes Event

In Deutschland erfreuen sich Musikevents kontinuierlich wachsender Beliebtheit. Laut Statista besucht jeder zweite Deutsche gelegentlich solche Veranstaltungen. Der Live-Musik-Markt zeigt für die kommenden Jahre eine vielversprechende Prognose: Bis 2027 wurden rund 1,6 Milliarden Euro Ticketverkäufe im deutschen Raum prognostiziert. Insbesondere Rock- und Popkonzerte ziehen eine große Fangemeinschaft an, was auch das Konzept der „Welthits aus dem Wohnzimmer“ maßgeblich unterstützt.

Obwohl die aktuelle Konzertreihe erfolgreich verläuft, blicken Flimm und Hofmann bereits auf weitere Auftritte im Jahresverlauf. Dazu gehören spezielle Event-Highlights wie das „XMAS-Special“, das im Bürgerhaus in Hüttenberg-Hochelheim und im Gemeindezentrum in Antrifttal-Ruhlkirchen stattfinden wird. Zudem sind sie am 31. Oktober 2025 bei „Sport & Mode trifft Kultur“ in Schwalmstadt-Treysa vertreten.

Die Kombination aus mitreißender Musik, persönlichen Auftritten und einem einzigartigen Konzept macht diese Konzertreihe zu einem Muss für alle Musikliebhaber in der Region. Wer nicht genug bekommen kann von den Klängen und der Atmosphäre, hat noch viele Gelegenheiten, diese musikalischen Sterne auf der Bühne zu erleben. Informationen und Tickets sind unter welthitsausdemwohnzimmer.de erhältlich.