Großbrand im Schwalm-Eder-Kreis: Fischmarkt in Flammen und 250.000 Euro Schaden!

Großbrand im Schwalm-Eder-Kreis: Fischmarkt in Flammen und 250.000 Euro Schaden!

Schrecksbach, Deutschland - Am frühen Donnerstagmorgen wurden die Einwohner von Schrecksbach im Schwalm-Eder-Kreis von einer dichten Rauchwolke überrascht, die über dem Gewerbegebiet schwebte. Ein verheerender Brand in einer Lagerhalle eines Fischmarktes entwickelte sich schnell zu einem Großfeuer, das erhebliche Schäden verursachte. Die Feuerwehr wurde um 4:50 Uhr mit dem Einsatzstichwort F3 alarmiert, doch als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, stand die Lagerhalle bereits in Flammen, wie Osthessen News berichtet.

Die dichte Rauchentwicklung war so massiv, dass die B254 in beide Richtungen gesperrt werden musste. Gemeindebrandinspektor Daniel Platte sagte, dass zwei Atemschutztrupps sofort mit der Brandbekämpfung begannen. Um genügend Löschwasser zur Verfügung zu haben, wurde ein Außenangriff notwendig. Die Versorgungsleitung aus der angrenzenden Schwalm wurde schnell gelegt, um den Löschtrupps zu helfen, die Flammen zu bekämpfen. Rund 130 Feuerwehrkräfte aus umliegenden Gemeinden wie Schrecksbach, Neukirchen, Willingshausen, Schwalmstadt und Oberaula waren im Einsatz, um das Feuer zu löschen.

Schaden und Folgen

Vom Geschäftsführer des Fischmarktes, Karsten Krauß, kamen schlimme Nachrichten: Er schätzte den Sachschaden auf etwa 250.000 Euro. Laut ersten Schätzungen der Polizei in Kassel wird es mindestens ein Jahr dauern, bis das Unternehmen wieder regulär arbeiten kann. Besonders bitter: Die Verkaufshalle und alle Fahrzeuge des Betriebs, darunter mehrere Spezialanfertigungen, wurden vollständig zerstört.

Glücklicherweise kamen keine Personen zu Schaden. Während des Brandes befand sich niemand im Gebäude. Die Kriminalpolizei Schwalm-Eder hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen, es gibt jedoch aktuell keine Hinweise auf Brandstiftung. Stern berichtet, dass in der Halle zudem Maschinen und Tierfutter gelagert waren, was die Löscharbeiten zusätzlich erschwerte und mehrere Stunden in Anspruch nahm.

Ein Blick in die Zukunft

Bürgermeister Daniel Hellwig war ebenfalls vor Ort und bezeichnete den Brand als großflächigen Großbrand. Die Feuerwehr hat mit einem beeindruckenden Einsatz von rund 130 starken Kräften wirklich Großes geleistet, und die Hoffnung liegt jetzt darauf, dass der Fischmarkt schnell wieder auf die Beine kommt. Die nächsten Schritte müssen sorgsam geplant werden, um das Unternehmen langfristig im Ort zu halten. Da liegt noch viel Arbeit vor der Gemeinde, um die betroffenen Betriebe zu unterstützen.

Details
OrtSchrecksbach, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)