Golferinnen setzen sich für Brustkrebs-Vorsorge in Oberaula ein!
Am 16.06.2025 fand im Kurhessischen Golfclub Hausen ein Pink-Ribbon-Damengolftag statt, um 1.500 EUR für Brustkrebs-Vorsorge zu sammeln.

Golferinnen setzen sich für Brustkrebs-Vorsorge in Oberaula ein!
Am 16. Juni 2025 fand im Kurhessischen Golfclub in Hausen der Pink-Ribbon-Damengolftag statt – ein Event, das nicht nur den Sport, sondern auch die Solidarität im Kampf gegen Brustkrebs in den Vordergrund stellte. Fast 40 Golferinnen und Golfer trafen sich, um für die Brustkrebsinitiative „Pink Ribbon Deutschland“ zu spielen und dabei stolze 1.500 Euro zu sammeln. Diese Summe trägt dazu bei, Aufklärungsarbeit und Früherkennung zu unterstützen, was von großer Bedeutung ist, da jährlich rund 74.000 Frauen in Deutschland neu an Brustkrebs erkranken.
Verantwortlich für die Organisation war erneut die Ladiescaptain Edeltraut Velde, die mit einem engagierten Team dafür sorgte, dass dieser Tag ein voller Erfolg wurde. Die Teilnahme der Herren des Clubs, die von den Damenabschlägen spielen durften, fügte dem Event eine besondere Note hinzu und förderte das Miteinander.
Sportliche Leistungen
Der Wettkampf war strategisch und spannend, insbesondere bei den Damen. Hierbei glänzte Andrea Heinzerling, die mit 43 Nettopunkten den ersten Platz belegte. Auf den Plätzen folgten Cornelia Rupf und Monika Sattler mit 40 bzw. 39 Nettopunkten. In der Bruttowertung trug Ute Oeste den Sieg davon.
Bei den Herren war das Stechen entscheidend: Boris Kramer sicherte sich mit 38 Punkten den ersten Platz vor Carsten Nierling und Michael Hauer mit 35 Punkten. Günter Abraham war der Gewinner in der Bruttowertung.
Ein Zeichen der Solidarität
Die Pink Ribbon Damentag-Golfserie, die zwischen April und Oktober jährlich stattfindet, zieht tausende Golferinnen und Golfer an, um ein Zeichen der Solidarität zu setzen. In Deutschland nehmen gut über 140 Golfclubs an dieser wichtigen Aktion teil, um auf die Bedeutung der Brustkrebsfrüherkennung aufmerksam zu machen. Laut Pink Ribbon Deutschland wird jeder Teilnehmende mit einem kleinen Tee-Off-Geschenk und Informationsmaterial bedacht, um die Botschaft weiterzutragen. Jährlich fließen die Einnahmen aus den Startgebühren von 15 Euro in wichtige Projekte, wie PINK KIDS, welches betroffenen Familien und deren Kindern Unterstützung bietet.
Der Erfolg dieser Veranstaltungen ist unbestritten: Es wird nicht nur Geld gesammelt, sondern auch Bewusstsein geschaffen. „Brustkrebs ist die gefährlichste Krebsart für Frauen; jährlich sterben etwa 17.000 Frauen daran“, wird seit den 90er Jahren gewarnt. Die engagierte Arbeit von Pink Ribbon hat dazu beigetragen, dass immer mehr Frauen zur Früherkennung ermutigt werden und somit ihre Heilungschancen erheblich steigen.
Für die Teilnehmenden und Organisierenden war der Golftag nicht nur ein sportliches Event, sondern auch ein wunderbares Gefühl der Gemeinsamkeit im Zeichen der pinken Schleife – dem internationalen Symbol im Kampf gegen Brustkrebs. Die Präsenz von regionalen Medien sorgt zudem dafür, dass die Botschaft in die breite Bevölkerung getragen wird und immer mehr Menschen in die Aktivitäten eingebunden werden können.