Achtung Melsungen: Blitzermeldung für schnelle Fahrer heute!

Achtung Melsungen: Blitzermeldung für schnelle Fahrer heute!

Melsungen, Deutschland - In Melsungen, im Herzen Hessens, ist heute höchste Wachsamkeit geboten, denn die Blitzer stehen bereit, um rasanten Fahrern das Handwerk zu legen. Wie [news.de](https://www.news.de/auto/856895583/mobile-blitzer-radarkontrolle-in-melsungen-aktuell-in-34212-wo-wird-heute-am-freitag-13-06-2025-geblitzt/1/) berichtet, ist aktuell eine hohe Gefahr von Bußgeldern oder sogar Fahrverboten wegen Geschwindigkeitsüberschreitungen im gesamten Stadtgebiet vorhanden. Wer hier unterwegs ist, sollte seine Geschwindigkeit im Blick behalten!

Das Tempolimit auf der B 253 in Melsungen beträgt 50 km/h. Ein Blitzer stand gestern, am 13. Juni 2025, bereits um 08:16 Uhr in Stellung. Wer gerne etwas schneller unterwegs ist, sollte sich bewusst sein, dass die Polizei Geschwindigkeitskontrollen nicht ohne Grund durchführt. Das Ziel ist die Verbesserung der Verkehrssicherheit und die Verhinderung von Unfällen, wie auch bussgeldkatalog.org betont.

Wichtige Toleranzen für Geschwindigkeitskontrollen

In Deutschland gelten klare Regeln, die auch die Toleranzen für Geschwindigkeitsmessungen definieren. Laut ADAC werden bis zu einem Geschwindigkeitsbereich von 100 km/h 3 km/h abgezogen, während bei höheren Geschwindigkeiten üblicherweise um 3 Prozentpunkte reduziert wird. Diese Toleranz ist wichtig, denn viele Autofahrer sind sich oft nicht bewusst, dass ihr Tacho nicht immer ganz genau ist. In der Regel haben die Tachos von Autos eine Abweichung, die laut EU-Richtlinie maximal 10 Prozent betragen darf, plus 4 km/h für neuere Fahrzeuge.

Es gibt jedoch noch wichtigere Infos zu beachten. Werden mobile Überwachungen wie das ProViDa-System zur Messung eingesetzt, kann der Toleranzabzug sogar 5 km/h bei Geschwindigkeiten bis 100 km/h oder 5 Prozent bei höheren Geschwindigkeiten betragen. Hier lohnt es sich, genau hinzuschauen, wenn man nicht von einer Überraschung beim Verlassen des Fahrzeugs konfrontiert werden möchte.

Bußgelder und Strafen

Die Bußgelder für Geschwindigkeitsüberschreitungen sind ebenso klar geregelt. Je nach Umfang der Übertretung verhängen die Behörden unterschiedliche Strafen. Innerorts kann es für Überschreitungen von bis zu 10 km/h bereits 30 Euro kosten, während bei mehr als 70 km/h das Bußgeld auf bis zu 800 Euro steigen kann. Und auch der Verlust des Führerscheins kann drohen, wie aus dem Bußgeldkatalog ersichtlich ist:

Überschreitung (km/h) Bußgeld (EURO) Punkte/Fahrverbot
0 – 10 30
11 – 15 50
16 – 20 70
21 – 25 115 1 Punkt
26 – 30 180 1 Monat Fahrverbot
Über 70 800 3 Monate Fahrverbot

Um auf der sicheren Seite zu sein, empfiehlt es sich, immer das Tempolimit zu beachten und vorsichtig zu fahren, insbesondere in Bereichen, wo Blitzer aufgestellt sind. Wenn hier etwas schiefgeht, könnte das nicht nur ein teures Vergnügen werden, sondern auch den Führerschein kosten.

Die B253 in Melsungen sollte daher mit Bedacht befahren werden – die Augen auf die Straße und die Geschwindigkeit im Hinterkopf! Denn verkehrssicher ist man auf jeden Fall besser unterwegs.

Details
OrtMelsungen, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)