Handball-Fieber in Köln: Champions-League-Final Four verspricht Spektakel!
Handball-Fieber in Köln: Champions-League-Final Four verspricht Spektakel!
LANXESS arena, Köln, Deutschland - In der Kölner Lanxess-Arena dreht sich an diesem Wochenende alles um den Handball, denn das Final Four der Champions League steht vor der Tür. Am 14. und 15. Juni 2025 werden vier der besten Mannschaften Europas um den begehrten Titel kämpfen. Die Füchse Berlin, der SC Magdeburg, der FC Barcelona und HBC Nantes sind die Auserwählten, welche sich einen Platz in diesem prestigeträchtigen Sportereignis gesichert haben. HNA berichtet, dass das Event bis zu 19.750 Zuschauer anziehen wird, und mit zusätzlich verfügbaren 250 Plätzen wird die Marke von 20.000 Fans bei dieser Meisterschaft höchstwahrscheinlich überschritten.
Das Besondere an diesem Turnier: Es ist nicht nur der Verlauf eines sportlichen Wettkampfs, sondern auch die Chance auf ein mögliches drittes rein deutsches Finale in der Geschichte der Champions League. Dies unterstreicht die Dominanz der deutschen Teams im europäischen Handball. Im Vergleich zum DHB-Pokal bringt das Champions-League-Finalturnier eine ganz andere Atmosphäre mit sich, die besser organisiert und internationaler ist.
Fesselnde Spielpaarungen und Spieler im Rampenlicht
Die Spiele starten am Samstag, den 14. Juni, um 15 Uhr mit dem Duell Füchse Berlin gegen HBC Nantes, gefolgt vom SC Magdeburg, der gegen den FC Barcelona um 18 Uhr antreten wird. Am Sonntag, den 15. Juni, findet dann das kleine Finale um 15 Uhr statt, bevor das große Finale um 18 Uhr angepfiffen wird. IHF liefert alle Informationen zu den Matchups und zur Brisanz der Spiele.
Im Fokus der Zuschauer stehen dieses Jahr vor allem die herausragenden Spieler wie Mathias Gidsel, aktuell der beste Handballer der Welt, Felix Claar vom SC Magdeburg, Torwart Emil Nielsen von Barcelona und der eindrucksvolle Dika Mem. Zudem wird Thibaud Briet von HBC Nantes, der mit 2,05 Metern einen fulminanten Auftritt verspricht, als wertvollster Akteur der Saison gehandelt.
Übertragungen und Rahmenprogramm
Für all jene, die die Spiele von zu Hause aus verfolgen möchten, gibt es zahlreiche Optionen. Der Streamingdienst Dazn zeigt alle Partien live, während Dyn-Abonnenten ebenfalls die Möglichkeit haben, die spannenden Begegnungen zu schauen. Zudem wird der Free-TV-Sender DF1 ausgesuchte Spiele sowohl live als auch zeitversetzt übertragen.
Während des Turniers wird auch in der Fan Zone in der LANXESS Arena für Stimmung gesorgt. Diese öffnet ihre Tore am 14. und 15. Juni bereits um 12:30 Uhr. Die Arena selbst öffnet um 13:30 Uhr für die Zuschauer, die die Spiele live vor Ort erleben wollen. Die Eröffnungsfeier findet bereits am Freitag, den 13. Juni, um 17:30 Uhr in der Fan Zone statt und ist kostenlos zugänglich.Eurohandball hat alle relevanten Details zum Event zusammengefasst.
Insgesamt wird dieses Wochenende in Köln ein unvergessliches Highlight für alle Handballfans, die nicht nur die spannenden Spiele, sondern auch das Rahmenprogramm genießen können. Seien Sie dabei, wenn die besten Teams Europas um den Titel spielen!
Details | |
---|---|
Ort | LANXESS arena, Köln, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)