Tragisches Drama in Kassel: Frau stirbt nach Straßenbahn-Unfall!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

In Kassel ereigneten sich kürzlich tragische Straßenbahn-Unfälle, bei denen mehrere Personen verletzt wurden.

In Kassel ereigneten sich kürzlich tragische Straßenbahn-Unfälle, bei denen mehrere Personen verletzt wurden.
In Kassel ereigneten sich kürzlich tragische Straßenbahn-Unfälle, bei denen mehrere Personen verletzt wurden.

Tragisches Drama in Kassel: Frau stirbt nach Straßenbahn-Unfall!

Am Freitag, den 22. September 2025, ereignete sich gegen 11:50 Uhr ein tragischer Unfall an der Haltestelle „Am Stern“ in Kassel, bei dem eine 26-jährige Frau tödlich verletzt wurde. Es wird angenommen, dass die Frau zuvor über die Kupplung zwischen zwei stehenden Waggons gestiegen war, um die Gleise zu überqueren. Während sie die Gleise überquerte, kam die Straßenbahn stadtauswärts in Bewegung, und die Frau verlor ihr Gleichgewicht. Dabei geriet sie unter das Fahrzeug und zog sich so schwere Verletzungen zu, dass sie noch an der Unfallstelle verstarb, wie HNA berichtet.

Augenzeugen berichteten, dass die Frau von der Straßenbahn einige Meter mitgeschleift wurde, was das Geschehen noch dramatischer machte. Die Fahrerin der Stadtbahn sowie mehrere Zeugen erlitten einen Schock und mussten betreut werden. Aufgrund des Vorfalls war der Bereich um die Unfallstelle bis 14:40 Uhr gesperrt, was auch Auswirkungen auf den Bus- und Tramverkehr in der Innenstadt hatte. Die Polizei hat bereits einen Gutachter hinzugezogen, um den genauen Unfallhergang zu rekonstruieren.

Folgen und weitere Unglücke

Die Angehörigen der verstorbenen Frau wurden zum Zeitpunkt der Berichterstattung noch nicht informiert, und die Polizei bittet um Hinweise von weiteren Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben. Ähnliche Tragödien haben sich in der Vergangenheit bereits ereignet. So starb ein 59-Jähriger im Juli 2024 an der Haltestelle „Walther-Schücking-Platz“ und ein 81-Jähriger im Juni 2022 an der Haltestelle „Weserspitze“. Einige Nahverkehrsbetriebe setzen technische Lösungen ein, um das Überklettern von Kupplungen zu verhindern, jedoch sind solche Unfälle nicht auszuschließen.

Zusätzlich zu dem tödlichen Unglück in Kassel kam es am selben Tag zu zwei weiteren Vorfällen. Am Morgen des 22. Septembers kollidierten um 8:20 Uhr zwei Straßenbahnen an der Haltestelle „Schulzentrum Brückenhof“ im Stadtteil Oberzwehren. Bei diesem Unfall wurden insgesamt 13 Personen verletzt, darunter auch Schüler und der Fahrer der aufgefahrenen Straßenbahn. Vier der Verletzten wurden vorsorglich ins Krankenhaus gebracht. Die Polizei konnte bisher nicht klären, wie es zu dieser Kollision kam und ob eines der Fahrzeuge gestanden hat. Der Gesamtschaden an den beiden Straßenbahnen wird auf einen hohen sechsstelligen bis siebenstelligen Betrag geschätzt, wie Hessenschau berichtet.

Weitere Verkehrsunfälle

Ein zweiter Unfall ereignete sich etwa zur gleichen Zeit in Niederzwehren: Hier kam es zu einer Kollision zwischen einer Straßenbahn und einem Pkw. Der 41-jährige Autofahrer wollte wenden und fuhr über die Schienen, als die Straßenbahn herannahte. Trotz einer Gefahrenbremsung konnte der Zusammenstoß nicht verhindert werden. Der Autofahrer wurde dabei schwer, aber nicht lebensgefährlich verletzt, während die Fahrgäste der Straßenbahn unverletzt blieben. Der wirtschaftliche Totalschaden am Auto wird mit 5.000 Euro beziffert, der Schaden an der Straßenbahn liegt bei etwa 10.000 Euro. Die Rettungs- und Bergungsarbeiten der Feuerwehr dauerten etwa eineinhalb Stunden, danach war die Straße wieder freigegeben.