Machen Sie mit! Landkreis Kassel plant neues Radverkehrsnetz für alle
Machen Sie mit! Landkreis Kassel plant neues Radverkehrsnetz für alle
Kassel, Deutschland - Der Landkreis Kassel packt die Sache an: Hier wird ein alltagstaugliches Radverkehrsnetz auf die Beine gestellt, das sowohl Pendler als auch Freizeitfahrer begeistern soll. Nach einer umfassenden Befahrung und einer Schwachstellenanalyse, die wichtige Mängel aufdeckte, wurde im Juli die Bürgerbeteiligung ins Leben gerufen. Christoph Hüther, der Radverkehrsbeauftragte des Landkreises, lässt keinen Zweifel daran, wie wichtig die Perspektive und das Fachwissen der Bürger sind. Ohne sie geht’s nicht weiter, das ist klar.
Aktuell läuft in diesem Rahmen eine mehrwöchige Onlinebeteiligung. Hier können die Bürger kreativ werden: Auf einer interaktiven Karte können sie Hinweise zu verschiedentlichen Themen eintragen. Angefangen bei fehlenden Markierungen und Schlaglöchern über gefährliche Querungsstellen bis hin zu verschmutzter Beschilderung – die Liste der möglichen Verbesserungen ist lang. Auch Wünsche für neue Radwegrouten sind herzlich willkommen. Außerdem gibt es ein Brainstorming-Modul, für allgemeine Infrastrukturhinweise und natürlich auch für lobende Worte.
Gemeinsam ins Radverkehrszukunft
Die Rückmeldungen könnten vielseitiger nicht sein. Bürger äußern beispielsweise den Wunsch nach Werbung für fahrradfreundliche Arbeitgeber oder fordern eine Ausweitung von Stadtradeln. Auch die Verbesserung von Bike & Ride-Möglichkeiten steht ganz oben auf der Wunschliste. Auf der Webseite des Projekts finden Interessierte detaillierte Anleitungen zur Teilnahme sowie einen FAQ-Bereich für offene Fragen.
Diese Bürgerbeteiligung ist nur der erste Schritt. Vorab wurde eine Bestandsaufnahme des Radverkehrsnetzes im Landkreis Kassel durchgeführt, um ein lückenloses, sicheres und zukunftsfähiges Radverkehrsnetz zu entwickeln. Der Fokus liegt dabei insbesondere auf Verbindungen zu Schulen, Bahnhöfen und Gewerbe- sowie Verwaltungsstandorten.
Ein Blick über die Grenzen
Der Ausbau des Radnetzes in Berlin wird von Bürgern als unzureichend und ineffektiv wahrgenommen, was zu Protesten und Forderungen nach einer schnelleren Umsetzung führt. Der Herausforderungen des urbanen Verkehrs wird also nicht nur in Hessen, sondern auch in der Hauptstadt mehr als deutlich.
Mit der Zusammenarbeit von Bürgern, Institutionen und einer klaren Vision möchte der Landkreis Kassel jedoch den erste Schritt in eine aktive Radverkehrszukunft machen. Es bleibt spannend, wie sich die Pläne entwickeln werden – für Radfahrer und Radfahrerinnen im gesamten Landkreis.
Details | |
---|---|
Ort | Kassel, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)