Eisbären-Regensburg: Yuma Grimm bleibt! Potenzial für die neue Saison!
Eisbären-Regensburg: Yuma Grimm bleibt! Potenzial für die neue Saison!
Kassel, Deutschland - In der Eishockeywelt tut sich gerade einiges und besonders die Eisbären Regensburg haben einige spannende Neuigkeiten parat. Der 22-jährige Stürmer Yuma Grimm hat seinen Vertrag bei dem DEL2-Klub verlängert und wird in seine dritte Saison mit den Eisbären gehen. Grimm, der mit 1,88 Metern eine stattliche Figur macht, schloss sich 2023 von den Straubing Tigers den Eisbären an und hat in bisher 124 Partien für Regensburg schon 21 Scorerpunkte gesammelt – darunter acht Tore und 13 Assists. Besonders hervorzuheben ist seine starke Leistung in der vergangenen Saison, wo er in 57 Spielen drei Tore und fünf Assists erzielte, wie EishockeyNews berichtet.
Der Eisbären-Trainer Peter Flache äußerte sich voll des Lobes über Grimm und sieht großes Potenzial in ihm. Die besondere Gemeinschaft im Team fühle sich für Grimm wie eine Familie an, was ihn zusätzlich motiviere. Für die kommende Saison plant Flache, dem talentierten Mittelstürmer eine noch größere Rolle im Team einzuräumen. Grimm selbst beginnt seine Karriere als Eishockeyspieler bei den Jung-Eisbären des EV Regensburg und war zuvor auch für die Eisbären Juniors in Berlin aktiv, wo er 2022 die DNL-Meisterschaft gewinnen konnte.
Neues aus der DEL2
Die DEL2, die die zweithöchste Eishockey-Spielklasse in Deutschland darstellt, ist seit 2013 ein spannendes Schlachtfeld für Talente. Für die bevorstehende Saison sind 14 Eishockey-Clubs dabei, die um den Titel kämpfen werden. Darunter auch die Eisbären Regensburg, die sich in der letzten Saison in den Play-downs behaupten konnten und somit den Klassenerhalt sicherten. Diese Liga ist bekannt für ihre hochklassigen Spiele und hat in der Vergangenheit viele talentierte Spieler hervorgebracht.
In weiteren Neuigkeiten haben die Eispiraten Crimmitschau den Verbleib von Verteidiger Alex Vladelchtchikov bekannt gegeben. Der Defender wird bis zur Saison 2025/26 im Team bleiben. Vladelchtchikov kam in der letzten Saison auf 32 Spiele in der DEL2 und konnte zwei Vorlagen verbuchen. Er wird zusätzlich in der Oberliga Spielpraxis sammeln, um seine Fähigkeiten weiter zu verbessern.
Zusätzlich gab es einige Transferbewegungen, die das Eishockey-Standbein in der Region beeinflussen könnten. So beendet Oleg Tschwanow seine Zeit bei den Kassel Huskies nach über 100 Einsätzen und wechselt nach 23 punktlosen Spielen in der aktuellen Saison. Auf der anderen Seite wird Justin MacPherson, ein 24-jähriger Verteidiger, von den Kansas City Mavericks zu den Roten Teufeln Bad Nauheim verpflichtet. MacPherson bringt bereits Erfahrung aus der ECHL mit und gilt als hervorragender Zwei-Wege-Spieler, wie Bad Nauheims Cheftrainer betont.
Die Eishockey-Szene in Hessen und darüber hinaus bleibt also spannend. Mit der bevorstehenden Saison stehen sowohl die Eisbären Regensburg als auch die Eispiraten Crimmitschau in den Startlöchern und Fans dürfen sich auf mitreißenden Eishockeysport freuen.
Für mehr Informationen zu den aktuellen Entwicklungen in der DEL2 werfen Sie einen Blick auf EishockeyNews, Eisbären Regensburg und Eishockey-Statistiken.
Details | |
---|---|
Ort | Kassel, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)