Willkommen in Baunatal: 14 neue Azubis starten ihre Karriere!
Am 14.08.2025 begrüßte Baunatal 14 neue Azubis. Bürgermeister Richter betonte Teamgeist und Entwicklungsmöglichkeiten.

Willkommen in Baunatal: 14 neue Azubis starten ihre Karriere!
Was gibt’s Neues aus Baunatal? In der ersten Augustwoche haben 14 neue Kolleginnen und Kollegen ihre Ausbildung bei der Stadt Baunatal begonnen. Die Stadtausbildung bietet nicht nur einen Einstieg ins Berufsleben, sondern ist auch eine hervorragende Möglichkeit, die eigenen Talente einzubringen und weiterzuentwickeln. Diese Azubis kommen aus verschiedenen Bereichen, darunter vier angehende Verwaltungsfachangestellte, drei Berufspraktikanten sowie zwei Fachoberschulpraktikanten und weitere engagierte Auszubildende.
Um den Start in den neuen Lebensabschnitt zu feiern, veranstaltete die Stadt Baunatal eine „Schnupperrunde“ im Jugendzentrum Second Home. Bei einem *Come Together* wurden vegane und Rinds-Würstchen vom Grill gereicht, und die neuen Azubis hatten die Gelegenheit, sich bei einem kühlen Getränk zu vernetzen.
Begrüßung und Aufbruchstimmung
Bürgermeister Henry Richter und Fachbereichsleiter Hartmut Wicke ließen es sich nicht nehmen, die neuen Azubis persönlich willkommen zu heißen. Richter hob den Wert des Teamzusammenhalts hervor und ermutigte die frischgebackenen Mitarbeiter, sich aktiv in die Stadtgestaltung einzubringen. „Eure Ideen und Anliegen sind wichtig für uns!“ so Richter. In diesem Sinne möchte die Stadt, dass die neuen Talente die angebotenen Entwicklungsmöglichkeiten voll nutzen.
Die Ausbildungsplätze bei der Stadt Baunatal sind ein kleiner Teil eines breiten Spektrums an Berufen, die auf ausbildung.de aufgeführt sind. Von 3D-Design über Altenpflege bis hin zu Fachrichtungen im Gesundheitswesen und der Technik ist für jeden etwas dabei. Angesichts der Vielzahl an Ausbildungsplätzen, die gut in der Region nachgefragt werden, können sich junge Menschen gezielt auf ihren bevorzugten Beruf vorbereiten.
Vielfalt und Zukunftsperspektiven
Die Liste der Berufsbilder ist so umfangreich, dass sie zahlreiche Branchen abdeckt. Dazu zählen unter anderem Gastronomie, Handwerk, Pflege und IT. Gerade die dualen Studiengänge in Bereichen wie BWL oder Gesundheitsmanagement bieten hervorragende Chancen für eine gesicherte Zukunft. Die Ausbildungsstellen sind hoch im Kurs, und viele der angebotenen Berufe haben langfristige Perspektiven.
In Baunatal zeigt sich also, dass die Stadt nicht nur auf Traditionen fußt, sondern auch den Blick in die Zukunft richtet. Die neuen Azubis haben mit ihrem Engagement die Möglichkeit, die Weichen für ihre berufliche Laufbahn richtig zu stellen – und die Stadt selber profitiert von frischem Wind und kreativen Ideen. Was braucht es mehr, um den Start ins Berufsleben so motivierend und ansprechend zu gestalten?