Großes Stadtfest in Baunatal: Vergnügen für die ganze Familie!
Großes Stadtfest in Baunatal: Vergnügen für die ganze Familie!
Baunatal, Deutschland - Was gibt’s Schöneres als ein Fest, das die Stadt lebendig macht? Am Sonntag, den 6. Juli 2025, ist es endlich so weit – das beliebte Stadtfest in Baunatal öffnet seine Pforten. Um 12:00 Uhr geht es mit einer bunten Vergnügungsmeile und einem bezaubernden Kinderland los. Zuvor, um 11:45 Uhr, findet ein ökumenischer Gottesdienst auf dem Marktplatz statt, der den festlichen Tag feierlich einläutet. Baunatal.blog berichtet, dass die Festmeile von 12:00 bis 22:00 Uhr für jede Menge Spaß und Unterhaltung sorgt.
Die Attraktionen sind in diesem Jahr besonders beeindruckend: Ein 40 Meter hoher Kettenflieger, ein großes Riesenrad und der rasante Autoscooter sorgen für Adrenalinkicks und Riesenspaß. Für die Kleinsten gibt es auf der Friedrich-Ebert-Allee ein Spielmobil und zahlreiche Mitmach- und Bastelangebote. Von 15:00 bis 18:30 Uhr können die Kinder sich in der Kunst des Kinderschminkens ausprobieren und ihren Schöpfergeist entfalten. Die Stadt Baunatal hebt hervor, dass der Donnerstag als Familientag gefeiert wird, an dem einmal zahlen reicht, um gleich zweimal zu fahren.
Unterhaltung auf der Rathausbühne
Ein Fest ohne Musik? Unvorstellbar! Auf der Rathausbühne wird ein aufregendes Programm geboten. Um 13:30 Uhr können sich die Festgäste auf die Ballettschule Baunatal freuen, die Ausschnitte aus „Carmina Burana“ präsentieren. So geht es weiter mit Auftritten des Söhrezappens um 14:00 Uhr, gefolgt von verschiedenen Tanzgruppen der TSG Baunatal und dem Musikzug des KSV Baunatal um 14:45 Uhr. Um 17:00 Uhr stimmt der Gospelchor Heavens Voices mit seinen Liedern auf die Abendstunden ein. Den Höhepunkt des Tages bildet die Salsa Open Air Party um 18:00 Uhr, bei der die Baila Tanzschule das Publikum zum Tanzen bringt. Am Montag, dem 7. Juli, rundet das Abschlusskonzert von REINER IRRSINN & Band den festlichen Rahmen um 19:00 Uhr stilvoll ab.
Das Stadtfest in Baunatal bietet nicht nur ein aufregendes Rahmenprogramm, sondern auch die Möglichkeit, durch die Stadt zu bummeln und in den Geschäften vorbeizuschauen. Ein verkaufsoffener Sonntag lädt zum Flanieren und Shoppen ein, sodass die Besucher die Gelegenheit nutzen können, ein gutes Geschäft zu machen und die lokalen Angebote zu nutzen. Dieses Fest ist nicht nur eine Chance, sich zu amüsieren, sondern auch, die Gemeinschaft zu stärken und die Vielfalt der Stadt zu erleben.
Abschließend sei gesagt, dass ein solches Ereignis viele Freiwillige und Planungsarbeit erfordert. Die Verantwortlichen und Initiatoren sorgen dafür, dass alles reibungslos abläuft – und das macht sich bezahlt! Wer noch Fragen zum Fest hat oder teilnehmen möchte, findet die Kontaktdaten auf der Plattform Stadtfeste in Deutschland.
Details | |
---|---|
Ort | Baunatal, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)