Frankfurt und Baunatal: Die besten Fahrradstädte Deutschlands 2025!
Frankfurt und Baunatal: Die besten Fahrradstädte Deutschlands 2025!
Baunatal, Deutschland - Die gute Nachricht für Radfahrende in Hessen: Frankfurt hat sich bei der aktuellen Online-Befragung des ADFC und des Bundesverkehrsministeriums die Krone aufgesetzt und ist zur fahrradfreundlichsten Großstadt Deutschlands gewählt worden. Viele Menschen, rund 213.000, haben im Jahr 2022 an dem „ADFC-Fahrradklima-Test“ teilgenommen, der zwar nicht repräsentativ ist, aber dennoch einen umfassenden Einblick in die Zufriedenheit der Radfahrer:innen bietet. Fast 18.000 aus Hessen waren darunter und haben ihre Stimmen abgegeben.
Frankfurt konnte sich unter den 15 größten deutschen Städten mit mehr als 500.000 Einwohnern durchsetzen und überholte Bremen auf dem Weg zur Spitze. Die Verbesserung der Radinfrastruktur, insbesondere die Erweiterung der Radwege, wurde als Schlüssel zu diesem Erfolg erkannt. Auch Baunatal, eine Stadt mit einer Bevölkerung zwischen 20.000 und 50.000, durfte sich über den Titel der fahrradfreundlichsten Kleinstadt freuen.
Ergebnisse im Überblick
Die Rankings zeigen nicht nur die Spitzenreiter, sondern auch die Entwicklung in verschiedenen Städten:
- Frankfurt: Platz 1 unter Großstädten
- Baunatal: Platz 1 in der Kategorie 20.000 bis 50.000 Einwohner
- Darmstadt: Platz 2 für Städte mit 100.000 bis 500.000 Einwohner
- Frankenberg (Eder): Platz 1 in der Kategorie „Aufholer“ für Kommunen unter 20.000 Einwohnern
Die positive Entwicklung in Baunatal lässt sich vor allem der hervorragenden Erreichbarkeit des Stadtzentrums und den idealen Bedingungen für schnelles Radfahren zuschreiben. In Darmstadt hingegen gab es besorgniserregende Rückgänge in den Bewertungsbereichen Fahrradförderung und Öffentlichkeitsarbeit für das Radfahren. Trotzdem bleibt die Stadt weiterhin in den oberen Rängen.
Ein Blick in die Zukunft
Die nächste Runde des ADFC-Fahrradklima-Tests steht bereits vor der Tür: Ab dem 1. September 2024 werden erneut Radler:innen aufgerufen, ihre Städte zu bewerten. Die Umfrage, die bis Ende November läuft, hat das Ziel, das Miteinander im Verkehr zu verbessern. Zusätzlich wird es Fragen zur Wahrnehmung des Verhaltens anderer Verkehrsteilnehmenden geben. Die Ergebnisse werden dann im Frühjahr 2025 in Berlin präsentiert.
Diese Initiative ist nicht nur für die Radfahrenden wichtig, sondern auch für die Verkehrsplaner:innen und politischen Entscheidungsträger. Durch die gesammelten Rückmeldungen wird die Verbesserung der Radinfrastruktur nachhaltig unterstützt. Der ADFC, die größte Interessenvertretung der Radfahrenden in Deutschland mit über 230.000 Mitgliedern, setzt auf diesen Austausch, um den Bedürfnissen der Radfahrenden gerecht zu werden.
Insgesamt haben sich 50 Kommunen in Hessen seit der letzten Umfrage verbessert, während 41 einen Rückschritt hinnehmen mussten. Diese dynamische Entwicklung zeigt, dass der Radverkehr in vielen Regionen zunehmend an Bedeutung gewinnt. Eine spannende Zeit für alle, die das Fahrrad als umweltfreundliches Verkehrsmittel schätzen!
Für mehr Informationen zu den Ergebnissen und zur Teilnahme am kommenden Test lohnt sich ein Blick auf die Seiten von Hessenschau, ADFC und ADFC Pressemitteilungen.
Details | |
---|---|
Ort | Baunatal, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)