Baunataler Stadtfest: Perfektes Wetter zieht Rekordbesucher an!

Baunataler Stadtfest: Perfektes Wetter zieht Rekordbesucher an!

Baunatal, Deutschland - Ein strahlend blauer Himmel und milde Temperaturen – die Rahmenbedingungen hätten nicht besser sein können für das diesjährige Baunataler Stadtfest, das am vergangenen Wochenende mehrere tausend Besucher in die Stadt lockte. Die Resonanz war durchweg positive, und es wurde mit einer Besucherzahl von über 30.000 gerechnet, was die Zahlen des Vorjahres klar übertrifft, wie HNA berichtet.

An den zahlreichen Ständen herrschte ein reges Treiben, die kurzen Wege zwischen den Attraktionen trugen zu der festlichen Stimmung bei. Ein Highlight war der Auftritt der Robbie Experience Band, die am Samstagabend den Marktplatz mit Musik erfüllte. Maximilian Wedekind zauberte Cocktails wie Mojito und Sex on the Beach, während die Weinliebhaber sich in einem ruhigeren Bereich zwischen der Stadthalle und dem ZOB entspannen konnten. Auch der Bereich für Tanzveranstaltungen vor der Glinicke-Bühne lockte, wenn auch mit geringer Teilnehmerzahl.

Attraktionen für Groß und Klein

Das Stadtfest bot ein buntes Unterhaltungsprogramm, das sowohl junge als auch ältere Besucher ansprach. Die Besucher konnten sich auf aufregende Fahrgeschäfte freuen, darunter ein 40 Meter hoher Kettenflieger, ein Riesenrad und ein beliebter Autoscooter. Besonders der Familientag am Donnerstag, bei dem die Besucher einmal zahlen und zweimal fahren konnten, fand großen Anklang. Das Kinderland Spielmobil Augustine, das kreative Bastelangebote und Kinderschminken anbot, wurde von den kleinen Festbesuchern begeistert angenommen, wie Baunatal.de festhält.

Das Bühnenprogramm am Marktplatz war ebenfalls ein Aushängeschild des Festes. Tanzgruppen, Kinderchöre und verschiedene Schulaufführungen sorgten für ein abwechslungsreiches Programm, das um 20:00 Uhr mit der Tribute-Band VIER GEWINNT einen Höhepunkt erreichte.

Geselligkeit und Wirtschaft

Das Stadtfest ist nicht nur ein kulturelles Highlight, sondern auch ein bedeutender Wirtschaftsfaktor für Baunatal. Veranstaltungen wie diese ziehen Einheimische sowie Besucher aus anderen Regionen an und fördern die lokale Wirtschaft, wie Traditionart Verlag erklärt. Über die positiven wirtschaftlichen Effekte hinaus tragen Stadtfeste zur sozialen Vernetzung der Bürger*innen und zur Förderung des Gemeinschaftsgefühls bei.

Dirk Wuschko, Leiter des Stadtmarketings, war von der hohen Besucherzahl begeistert und schätzte, dass er während der Festtage selbst rund 15 Kilometer zurücklegte. Die Schausteller waren mit der Resonanz ebenfalls sehr zufrieden und bestätigen damit den großen zeitlichen und kreativen Aufwand, der in die Organisation eines solchen Festes fließt.

Insgesamt war das Baunataler Stadtfest ein voller Erfolg, das nicht nur für Unterhaltung sorgte, sondern auch ein starkes Zeichen für die Gemeinschaft und das kulturelle Leben in der Region setzte. Man darf auf die Planung des nächsten Festes gespannt sein!

Details
OrtBaunatal, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)