Augsburg strahlt im Glücksatlas: Platz vier und glücklichste Stadt Süddeutschlands!

Augsburg strahlt im Glücksatlas: Platz vier und glücklichste Stadt Süddeutschlands!

Kassel, Deutschland - Wer sich in Augsburg umhört, könnte auf den Gedanken kommen, dass es hier tatsächlich etwas zu feiern gibt. Denn die Stadt hat im aktuellen Glücksatlas der Universität Freiburg und der Süddeutschen Klassenlotterie (SKL) kräftig abgesahnt. Im Städteranking 2025 belegt Augsburg den vierten Platz und ist damit die glücklichste Stadt in Süddeutschland. Ein großer Sprung von Platz sieben im Vorjahr! Mit einem Glücksindex von 7,33 Punkten liegt Augsburg nur hinter Kassel (7,44), Krefeld (7,39) und Düsseldorf (7,36).

Für die Augsburger sind die Zahlen ein Grund zur Freude und belegen die hohe Lebenszufriedenheit in der Stadt. Laut BR sind es vor allem die geringe Kriminalitätsrate, die einfache Erreichbarkeit von Supermärkten und Arztpraxen sowie die niedrige Schulabbrecherquote, die zur Lebensqualität beitragen. Nur Mainz verzeichnet weniger Wohnungseinbrüche als Augsburg, was dem Sicherheitsgefühl der Bevölkerung zugutekommt.

Glückliche Bürger trotz Durchschnitt

Besonders auffällig ist, dass Augsburg als „Overperformer“ gilt. Hier herrscht eine hohe Lebenszufriedenheit, obwohl die objektiven Indikatoren wie Einkommen und Gesundheitsversorgung eher durchschnittlich sind. Der Glücksatlas zeigt, dass auch die Mieten steigen, während die Bautätigkeit sinkt, was eine Herausforderung für die Zukunft darstellt. Dennoch gibt es in Augsburg nur 1,8% unzufriedene Bürger – der geringste Anteil in Deutschland. Zum Vergleich: In München sind es 12,5%. Trotz der hohen Lebenszufriedenheit müssen die Augsburger sich mit langen Pendelstrecken und einer geringen Anzahl an Erholungsflächen auseinandersetzen.

Die Ergebnisse des Glücksatlas beruhen auf 23.500 Befragungen von Personen zwischen 16 und 78 Jahren, und zeigen einen positiven Trend in der Lebenszufriedenheit im Vergleich zu den Vorjahren. Diese Studie spiegelt das allgemeine Lebensgefühl in den größten deutschen Städten wider und zeigt, dass große Städte tendenziell weniger Lebensglück bieten.

Ein Blick auf die Konkurrenz

In Bayern liegt Augsburg klar auf den ersten Plätzen, während München mit 6,84 Punkten auf Platz 27 und Nürnberg mit Platz 36 weit abgeschlagen sind. Es wird erneut deutlich, dass Wohlstand und hohe Einkommen nicht unbedingt gleichbedeutend sind mit Glück, wie Capital berichtet. Die von Bernd Raffelhüschen geleitete Untersuchung zeigt, dass familiäre, sichere und grüne Städte im Glücksranking ganz oben stehen, während materielle Faktoren eine untergeordnete Rolle spielen.

Die hohe Zahl an Einpersonenhaushalten in Augsburg – 57,5% verglichen mit dem bundesweiten Durchschnitt von 50% – könnte jedoch mit der Einsamkeit und sozialen Isolation zu tun haben. Dies zeigt, dass trotz zufriedener Bürger auch Herausforderungen zu bewältigen sind. In einer Stadt, die sich als glücklichste in Süddeutschland etabliert hat, ist es wichtig, den sozialen Zusammenhalt zu fördern und nicht nur auf die statistischen Zahlen zu setzen.

Insgesamt zeigt der Glücksatlas, dass Augsburg mit seinem hohen Maß an Lebenszufriedenheit in einer glücklichen Position ist. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Stadt in den kommenden Jahren entwickeln wird und ob sie ihren Platz im Ranking halten kann oder sogar verbessern kann.

Details
OrtKassel, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)