Farbenfrohe Mohnblüte im Werra-Meißner-Kreis zieht Wanderer an!
Farbenfrohe Mohnblüte im Werra-Meißner-Kreis zieht Wanderer an!
Germerode, Deutschland - Im Werra-Meißner-Kreis blüht es zurzeit in den prächtigsten Farben: Die Mohnblüte hat begonnen und zieht bereits Tausende Wanderer an. Die beeindruckenden Felder rund um die Dörfer Germerode und Grandenborn erstrahlen in Millionen von pink- und violettfarbenen Blüten. Diese Naturpracht lockt nicht nur Fotografen, sondern auch Touristen, die sich von der Schönheit der Region verzaubern lassen. Laut n-tv werden die blühenden Mohnfelder mehr als 40 Hektar, das entspricht etwa 56 Fußballfeldern, bedecken.
Die Pflanzenentwicklung zeigt in Germerode erfreuliche Fortschritte, während die Mohnfelder in Grandenborn aufgrund der Trockenheit etwas zurückbleiben. Die Blütezeit wird voraussichtlich bis Ende Juni oder Anfang Juli andauern, sodass Natur- und Wanderliebhaber noch einige Zeit die Schönheit dieses Naturschauspiels genießen können. Ein wahres Highlight sind die zwei- bis dreieinhalb Kilometer langen Mohnwanderwege, die speziell für Spaziergänger angelegt wurden. Hier finden sich weitere Annehmlichkeiten wie Fotopunkte, Informationstafeln sowie Sitz- und Liegebänke. Die Augsburger Allgemeine hebt hervor, dass auch ein Mohnkino eingerichtet wurde, das tagsüber einen etwa 20 Minuten langen Film über die Mohnblüte und die Region zeigt.
Tradition und Erntezeit
Die Mohnblüte hat nicht nur einen visuellen Reiz, sondern auch eine tiefe Verwurzelung in der Region und ist eng mit der Märchenfigur Frau Holle verbunden. Diese Tradition wird durch die anhaltende Beliebtheit des Mohns in der Region unterstrichen. Von der geplanten Ernte, die nach dem Rückbau der Wanderwege ab Mitte August stattfinden soll, erwartet man einen Ertrag zwischen 500 und 1.000 Kilogramm Mohn pro Hektar. Etwa 10 % der Ernte werden zu Öl verarbeitet, der Rest findet Verwendung in der Küche, für Backwaren, Speiseeis und sogar in Seifen.
Wer die Mohnfelder besuchen möchte, kann sich auf eine wahre Farbexplosion freuen. In Germerode sind bereits zwei Mohnsorten in voller Blüte, während die Felder in Grandenborn erst am 20. Juni ihre Pracht entfalten werden. Auf der Website von Frau Holle erfährt man zudem, dass die blühenden Felder ideal mit Ruhebänken und strohunterlegten Pfaden ausgestattet sind, sodass Besucher die Mohnblüten ganz nah erleben können. Diese schöne Zeit im Geo-Naturpark Frau-Holle-Land bietet eine herausragende Möglichkeit, die Natur zu genießen und entspannende Stunden fernab des Alltags zu verbringen.
Details | |
---|---|
Ort | Germerode, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)