Baustellenübersicht: Diese Straßen in Hessen bleiben während der Ferien dicht!
Baustellenübersicht: Diese Straßen in Hessen bleiben während der Ferien dicht!
Burghaun, Deutschland - Die Sommerferien stehen vor der Tür, und damit beginnt in Hessen eine Zeit, die für viele Autofahrer eine besondere Herausforderung darstellt. Zum Start der schulfreien Zeit am Freitag, 7. Juli, müssen sich Reisende auf zahlreiche Baustellen und damit verbundene Verkehrsbehinderungen einstellen. Besonders betroffen sind die Bundesstraßen und Autobahnen im Bundesland.
Eine der größten Baustellen ist die Vollsperrung der Bundesstraße 27 in Burghaun, die ab dem 7. Juli bis Mitte August für Umleitungen sorgt. Weniger als einen Steinwurf entfernt wird auch die Bundesstraße 62 im Lahntal (Landkreis Marburg-Biedenkopf) bis dahin unter Vollsperrung stehen, während die Fahrbahnoberfläche saniert wird. Darüber hinaus ist die Bundesstraße 255 im Lahn-Dill-Kreis bis zum Herbst betroffen, hier müssen Fahrer zwischen Driedorf-Hohenroth und der Landesgrenze zu Rheinland-Pfalz Umleitungen in Kauf nehmen. Besonders heikel wird es im Saukopftunnel auf der Bundesstraße 38, der vom 28. Juli bis 16. August gesperrt sein wird. Auch weitere Arbeiten auf verschiedenen Land- und Kreisstraßen sind angekündigt, wodurch die ADAC vor erhöhter Staugefahr warnt, vor allem in den nahenden Ferienzeiten berichtet.
Autobahn-Baustellen im Fokus
Das Baustellenkarussell dreht sich vor allem auf den hessischen Autobahnen. So kommt es auf der A4 zwischen Erfurt und dem Kirchheimer Dreieck, insbesondere an der Anschlussstelle Bad Hersfeld, zu Einschränkungen. Ähnliches gilt auch für die A5 zwischen Kassel und Frankfurt, wo die Baustellen Höhe Hattenbacher Dreieck sowie Nordwestkreuz Frankfurt am Main für Zeitverzögerungen sorgen werden. Die A7 nimmt ebenfalls einen Platz auf der Liste der betroffenen Strecken ein, wichtig zu beachten ist die Baustelle zwischen Fulda und Würzburg vermerkt.
Die ADAC empfiehlt Urlaubern, ihre Reisen vorausschauend zu planen. Besonders zu erwarten sind Staus im Zeitraum des Ferienstarts, da auch Rheinland-Pfalz und das Saarland gleichzeitig in die Sommerferien starten. Eine hohe Verkehrsbelastung ist insbesondere vom 12. bis 14. Juli an den Autobahnen A3, A5, A7 und A45 zu erwarten konkretisiert. Besonders erhöht ist die Staugefahr an den Wochenenden, auch aufgrund des Finales der Fußball-EM in Berlin am 14. Juli, das zusätzlich für einen Anstieg des Verkehrsaufkommens sorgen könnte.
Tipps für Reisende
Der ADAC rät dazu, alternative Routen einzuplanen oder gegebenenfalls an weniger befahrenen Tagen zu reisen, insbesondere am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag. Auch die Rückreise sollte vorausschauend organisiert werden, um stressige Staus zu vermeiden. In Hessen sind die Schulen in den nächsten Tagen gut gefüllt, was einen zusätzlichen Anstieg des Reiseverkehrs mit sich bringt, denn auch andere Bundesländer werden in die Ferien starten (u.a. Berlin und Brandenburg, die am 18. Juli folgen).
Aktuelle Informationen über Baustellen, Verkehrsbedingungen und Umleitungen werden laufend aktualisiert. Autofahrer sollten sich regelmäßig über die neuesten Entwicklungen informieren, um gelassen an ihr Ziel zu gelangen und die Sommerferien zu einem entspannten Erlebnis zu machen.
Details | |
---|---|
Ort | Burghaun, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)