36 Absolventen feiern erfolgreichen Abschluss am BerufsschulCampus!
36 Absolventen feiern erfolgreichen Abschluss am BerufsschulCampus!
Schwalmstadt, Deutschland - Was für ein Anlass waren da die Feierlichkeiten am BerufsschulCampus Schwalmstadt! Am vergangenen Mittwoch durften sich 36 Absolventinnen und Absolventen der Fachoberschule über ihre wohlverdienten Abschlusszeugnisse freuen. In den Schwerpunkten Wirtschaft und Verwaltung sowie Technik bewiesen die Schülerinnen und Schüler ihr Können und wurden nun feierlich in die berufliche Zukunft entlassen. Schulleiter Ralf Klinder und die Klassenlehrkräfte Inka Strobach, Meike Wiegand und Matthias Itzenhäuser überreichten die Zeugnisse in einer gelungenen Zeremonie, die von den Absolventen selbst gestaltet wurde. So wurden die Gäste auch mit einem kreativen Ranking unterhalten, das zum Schmunzeln einlud, unter anderem mit Kategorien wie „beste Ausrede für das Zuspätkommen“.
Die schriftlichen Prüfungen fanden zwischen dem 5. und 9. Mai statt, während die mündlichen Prüfungen am 30. Juni 2025 durchgeführt wurden. Das Engagement und die harte Arbeit zahlten sich aus: Mit Jeremy Müller (1,6), Alina Sinner (1,8) und Artur Mihajlov (1,9) erzielten drei der Absolventen sogar Noten besser als 2,0 und dürfen sich damit über eine ganz besondere Auszeichnung freuen.
Fachhochschulreife erreicht
Die Abschlüsse sind nun in trockenen Tüchern, und zwar in zwei Klassengruppen für Wirtschaft und Verwaltung sowie einer für Technik. Folgende Absolventen haben die Fachhochschulreife erreicht:
- 12FOV1 (Wirtschaft und Verwaltung): Nikita Fuhrmann, Lilly Guthardt, Nele Guthardt, Robert Knaut, Charlotte Möller, Adonis Rama, Angelina Schmitt, Matti Thomas, Denis Weigel.
- 12FOV2 (Wirtschaft und Verwaltung): Timon Dierks, Malte Fehrmann, Anna-Lena Gil, Franca Hahn, Xaver Jakimiec, Nicole Jakuschinski, Kristina Knaus, Joel Luckhardt, Aurelius Machulik, Artur Mihajlov, Celine Richhardt, Andrej Schreiner, Alina Sinner, Jessica Steiger, Max Steigerwald, Julia Weigel.
- 12FOT (Technik): Damon Bube, Philipp Diehl, Mattheo Hahn, Jakob Hoos, Julius Jäckel, Michel Jungklaus, Paul Korzh, Jason Luckhardt, David Mai, Jeremy Müller, Rick Trescher.
Dass eine solche Leistung keineswegs alltäglich ist, verdeutlichen auch die Statistiken des Bildungsservers. [Bildungsserver] zeigt, dass die Ausbildungschancen in Deutschland vielfältig sind, doch die Zahlen belegen auch, wie hart man für seine Ziele arbeiten muss. Die Absolventen am BerufsschulCampus Schwalmstadt haben dies eindrucksvoll unter Beweis gestellt!
Der Jahrgangsbesten des Abends kamen durch ihren besonderen Fleiß in die Reihe der gefeierten Schüler: Matthias Itzenhäuser mit Jeremy Müller, Artur Mihajlov und Alina Sinner posierten für das Erinnerungsfoto. So wird dieser Abend unvergesslich bleiben und die Absolventen gut im Gedächtnis ihrer Lehrer verankert sein.
Ein Hoch auf die Absolventen – möge ihre Zukunft ebenso strahlend sein wie der Tag ihrer Verabschiedung! Wer mehr über die Hintergründe und die Erfolge des BerufsschulCampus erfahren möchte, kann einen Blick auf [Berufsschulcampus] werfen, wo immer wieder neue Informationen über die Ausbildungsmöglichkeiten und Erfolge der Schülerinnen und Schüler zu finden sind. Bildung bleibt in Hessen ein großes Thema – und das mit guter Grund!
Wünschen wir den neuen Fachhochschulreife-Trägern viel Erfolg auf ihrem weiteren Weg – und wer weiß, vielleicht sehen wir sie in wenigen Jahren schon als die neuen Fachkräfte von morgen in unseren Unternehmen!
Details | |
---|---|
Ort | Schwalmstadt, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)