Altstadt-Kulturfest Korbach: Neue Goldmarie und Feststimmung pur!
Altstadt-Kulturfest Korbach: Neue Goldmarie und Feststimmung pur!
Korbach, Deutschland - Am Donnerstagabend, dem 3. Juli 2025, fiel der Startschuss für das mit Spannung erwartete Altstadt-Kulturfest in Korbach. Die Veranstaltung lockte zahlreiche Besucher bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen an. Vor dem Rathaus feierten die Menschen und genossen die Feststimmung, die durch die musikalische Unterhaltung der Rock-AG der Alten Landesschule bereichert wurde. Bürgermeister Stefan Kieweg ließ es sich nicht nehmen, den Standbetreibern, Künstlern und Helfern für ihren Einsatz zu danken, der das Fest erst möglich machte.
Ein farbenfrohes Highlight des Abends war der symbolische Staffelstabwechsel der Goldmarie. Tabea Adam, die aus persönlichen Gründen nicht teilnehmen konnte, sandte congratulierende Worte per Sprachnachricht. Die neue Goldmarie, Emma Kuhlmann, 18 Jahre alt und aus Eimelrod, äußerte sich erfreut über ihre Ernennung und gab dem Publikum Einblicke in ihre Vorfreude auf die kommenden Festivitäten. Ihre Tätigkeit im Korbacher Rathaus gibt ihr ein besonders gutes Händchen für die Rolle.
Festliche Eröffnung und Programm
Die offizielle Eröffnung des Festes wurde mit Böllerschüssen der St.-Barbara-Schützen und dem unterhaltsamen Aufstieg von Seifenblasen gefeiert. Zu den Feierlichkeiten gehörte auch Freibier für die Gäste, um den Anlass gebührend zu würdigen. Die Eröffnung am Obermarkt zog mit DJ Olde und einer Madness XXL Party viele tanzfreudige Menschen an. Später gab es elektronische Beats vom „DJ Carl NoX“ aus Marsberg auf der Bühne am Kump.
Im Weindorf trat der Singer/Songwriter Phil Schaller mit seiner Band auf und wurde von der beliebten Würzburger Partyband „Würzbuam“ gefolgt, die sogar den Oberligaaufstieg der HSG Twistetal II feierten und die Spielerinnen auf die Bühne holten. Zudem erfreuten die Besucher Auftritte von „3 simple“ und „My T Sharp“ in der „Bühne im Hof“. Erstere interpetierten Lieder der letzten Jahrzehnte im Unplugged-Stil, während „My T Sharp“ mit handgemachtem Acoustic-Pop begeisterte. Ein weiteres musikalisches Schmankerl war die Bon-Jovi-Coverband „Bounce“, die auf der Rathausbühne die Menge zum Jubeln brachte.
Ein Fest für die gesamte Familie
Das Altstadt-Kulturfest hat eine über 20-jährige Tradition und wurde ursprünglich 1998 im Rahmen der Hessentage ins Leben gerufen. Korbach ist besonders stolz auf seine Feierlichkeiten, die jährlich am ersten Juli-Wochenende stattfinden und vier Tage lang dauern. Über 90% der Veranstaltungen sind eintrittsfrei, was Gästen aus nah und fern eine bunte Festmeile durch die historische Altstadt bietet, die mit über 100 Programmpunkten, darunter Musik, Kleinkunst und Gastronomie, aufwartet.
Besonders für die kleinen Besucher gibt es ein abwechslungsreiches Programm, das Unterhaltungen sowie einen Kinderflohmarkt umfasst. Musikalisch ist für jeden Geschmack etwas dabei: von der Bon-Jovi-Tribute-Band „Bounce“ über die Coverband „Alex im Westerland“, die Lieder von „Die Ärzte“ und „Die Toten Hosen“ spielt, bis hin zu Comedian Dave Davis. Das Weindorf bildet einen zentralen Teil des Festes, wo regionale Weine in Kombination mit Live-Musik genossen werden können. Neben dem großartigen Programm steht auch ein Flohmarkt auf dem Plan, der am Samstag stattfindet.
Domain HNA berichtet, dass das Programmheft des Altstadt-Kulturfestes 2025 in verschiedenen Geschäften und online erhältlich ist. Interessierte Vereine und Bands können sich außerdem für die Teilnahme am Fest bewerben.
Das Altstadt-Kulturfest vereint damit nicht nur eine liebevoll gestaltete Atmosphäre, sondern auch die vielfältige Kultur und Gemeinschaftsgeister Korbachs. Ein Fest, das man sich nicht entgehen lassen sollte!
Weitere Informationen und die wichtigsten Termine finden Sie auf Wildwechsel und Westfälische Hanse.
Details | |
---|---|
Ort | Korbach, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)