Rewe Frankenberg nach 5 Millionen Euro Umbau wieder eröffnet!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Der Rewe-Markt in Frankenberg (Eder) feiert nach 4-monatigem Umbau seine Wiedereröffnung mit großem Sortiment und neuen Angeboten.

Der Rewe-Markt in Frankenberg (Eder) feiert nach 4-monatigem Umbau seine Wiedereröffnung mit großem Sortiment und neuen Angeboten.
Der Rewe-Markt in Frankenberg (Eder) feiert nach 4-monatigem Umbau seine Wiedereröffnung mit großem Sortiment und neuen Angeboten.

Rewe Frankenberg nach 5 Millionen Euro Umbau wieder eröffnet!

Der Rewe-Markt an der Alten Ziegelei in Frankenberg hat nach einem umfassenden Umbau von vier Monaten wieder seine Türen geöffnet. Der Inhaber Denis Schneider hat dabei kräftig in die Modernisierung investiert: Rund fünf Millionen Euro flossen in den neuen Look und die Ausstattung des Marktes. Am 13. November, dem Eröffnungstag, war der Andrang der Kundschaft so groß, dass die Regale schnell geleert wurden.

Zusätzlich zum Supermarkt, der nun auf 1450 Quadratmetern eine beeindruckende Auswahl von fast 30.000 Artikeln bietet, wurde auch ein neuer Rewe-Getränkemarkt im ehemaligen Aldi-Gebäude auf dem Areal eröffnet. Dieser hat eine Verkaufsfläche von 666 Quadratmetern und wurde bereits Mitte Juli in Betrieb genommen. Die Optimierung des Sortiments setzt stark auf Frische und Regionalität, was bei den Kunden gut angekommen ist.

Neugestaltung und Kundenservice

Ein Blick auf die Änderungen zeigt, dass der Markt nicht nur schön aussieht, sondern auch smarter wurde. So gibt es jetzt digitale Werbemonitore, Selbstscanner und Selbstbedienungskassen, die den Einkauf noch komfortabler gestalten. Der neu gestaltete Eingang wurde ebenfalls verlegt, sodass die Kunden nun durch einen einzigen Zugang den Markt betreten. Gleichzeitig hat die Filiale der Hatzfelder Bäckerei Eckhardt ein neues Zuhause im Rewe gefunden, was die lokale Verankerung des Marktes weiter stärkt.

Ein weiteres Highlight ist die Kooperation mit dem Metzger Frank Vesper aus Medebach, der frische Produkte direkt vor Ort anbietet. Denis Schneider, der auch Rewe-Märkte in Hallenberg und Wetter betreibt, beschäftigt insgesamt 60 Mitarbeiter in Vollzeit, Teilzeit und als Aushilfen.

Tradition und Zukunft

Ein wenig Geschichte weht durch die Wände des Supermarktes: Der alte Schornstein der Ziegelei Bötzel wurde im September abgerissen, doch Denis Schneider plant, mit einer Gedenktafel oder einem Schaukasten an die vergangene Geschichte dieser Stätte zu erinnern. Der Rewe-Markt selbst gehört zur REWE Markt GmbH, einer der führenden Lebensmitteleinzelhändler Deutschlands mit über 3.800 Märkten und mehr als 170.000 Mitarbeitern. Gegründet wurde Rewe 1927 und hat seitdem einen beachtlichen Weg zurückgelegt, nicht zuletzt durch zahlreiche Nachhaltigkeitsinitiativen.

Mit diesen Erneuerungen und dem Fokus auf Regionalität und Qualität zeigt der Frankenberger Rewe-Markt, dass er nicht nur ein Ort zum Einkaufen ist, sondern auch ein Stück Heimat für die Menschen vor Ort darstellt. Dabei steht er ganz in der Tradition eines Unternehmens, das nicht nur in Frankenberg, sondern in ganz Deutschland hoch im Kurs ist.

Insgesamt lässt sich sagen, dass der neue Rewe-Markt in Frankenberg ein fulminanter Neustart ist, der mit frischem Wind und klaren Zielen in die Zukunft blickt. Die Kombination aus frischen Produkten, digitalem Einkaufserlebnis und lokaler Verbundenheit macht ihn zu einem begehrten Ziel für alle, die ein gutes Geschäft machen wollen.