FSG Burg-Gräfenrode krönt sich zum Stadtpokalsieger in Karben!
FSG Burg-Gräfenrode krönt sich zum Stadtpokalsieger in Karben!
Karben, Deutschland - Ein spannendes Wochenende für den Fußball in Karben! Die FSG Burg-Gräfenrode hat sich beim Stadtpokal in Petterweil erfolgreich durchgesetzt und den Pokal nach Hause geholt. In einem packenden Finale gegen den FSV Kloppenheim triumphierte die FSG mit 2:1. Das Turnier fand über zwei Tage beim VfB Petterweil statt und zog zahlreiche Zuschauer an. Am Freitagabend kamen rund 400 Fußballfans, die sich nicht nur für die Spiele, sondern auch für eine Aftershow-Party begeisterten. Am Samstag reisten etwa 250 weitere Besucher an, um die letzten Platzierungen auszuspielen und den Pokal von Bürgermeister Guido Rahn überreicht zu bekommen, wie die FNP berichtet.
Das Turnier war klar strukturiert: In Gruppe A, benannt nach Helmut Peter, siegte der FSV Kloppenheim überlegen und ließ dem VfB Petterweil keine Chance, der die null Punkte holte und somit Letzter wurde. In Gruppe B, benannt nach Manfred Hütsch, sorgte die FSG Burg-Gräfenrode für Furore, indem sie die KSG 1920 Groß-Karben mit 3:0 besiegten. Das Ausscheiden des FC Karben war ein Überraschungsschlag, da er in dieser Gruppe nicht über eine frühe Niederlage hinauskam.
Die entscheidenden Spiele im Überblick
- Eröffnungsspiel: FC Rendel besiegt VfB Petterweil mit 3:0.
- Gruppenspiele:
- FSV Kloppenheim 5:0 VfB Petterweil
- FSV Kloppenheim 1:0 FC Rendel
- FC Karben 3:1 KSG 1920 Groß-Karben
- VfB Petterweil 1:2 KSG 1920 Groß-Karben
- Spiel um Platz drei: FC Rendel 1:2 FC Karben
- Finale: FSV Kloppenheim 1:2 FSG Burg-Gräfenrode (Tore: Nando Pröckl, Jannis Lüdemann und Abdikarim Farah Ali).
Die FSG Burg-Gräfenrode zeigte nicht nur im Finale, sondern während des gesamten Turniers, ein kämpferisches und geschicktes Spiel. Der entscheidende Treffer von Abdikarim Farah Ali in der 40. Minute sorgte für einen emotionalen Jubel unter den Fans und krönte die Mannschaft zum Turniersieger.
Ausblick auf die kommende Saison
Während die Pokalfeierlichkeiten in Karben noch nachhallen, bereitet sich der FC Karben bereits auf die nächste Herausforderung vor: die Gruppenliga-Saison 2025/26. Trotz einiger Abgänge von Leistungsträgern und einem runderneuerten Kader zeigt sich die Mannschaft optimistisch. Cheftrainer Maik Zinnecker, der mit seinem Coaching-Team um Co-Trainer Marius Troll und Torwarttrainer Robin Graf neue Talente integrieren möchte, setzt auf ein starke Leistung im oberen Tabellendrittel. Neuzugänge wie Loay Eboutalib, David Leyrer und Dorian Music sind bereits fest im Kader.
Ohne Zweifel wird der FC Karben, der in der letzten Saison um die Meisterschaft spielte, alles daran setzen, an alte Erfolge anzuknüpfen. Die zweite Mannschaft hat ebenso ehrgeizige Ziele in der Kreisoberliga. Hier sollen junge Spieler an die erste Mannschaft herangeführt werden. Allen Fans, Mitgliedern und Sponsoren sei gesagt: Unterstützung ist gefragt, denn die Leidenschaft für den Fußball in Karben geht weiter!
Für weitere Details und News rund um den Fußball in Hessen lohnt sich ein Blick auf fussballhessen.de.
Details | |
---|---|
Ort | Karben, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)