Sonntagsöffnung in Butzbach: Erstmalig am Katharinenmarkt!
Sonntagsöffnung in Butzbach: Erstmalig am Katharinenmarkt!
Butzbach, Deutschland - Butzbach bereitet sich auf eine lebhafte Veranstaltung vor: Am 26. Oktober 2025 öffnet die Stadt ihre Ladenlokale für einen verkaufsoffenen Sonntag, um die Besucher des beliebten Katharinenmarktes willkommen zu heißen. Laut Angaben der Stadtverwaltung dürfen die Verkaufsstellen an diesem Tag von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr ihre Türen öffnen, und es werden mehr als 4000 bis 5000 Gäste erwartet. Dies gibt den Geschäften im Altstadtgebiet eine tolle Gelegenheit, sich von ihrer besten Seite zu zeigen und das Angebot an die Kundschaft zu bringen. Stadt Butzbach berichtet, dass zahlreiche Straßen in der Innenstadt Teil dieser Regelung sind, darunter der Marktplatz, die Weiseler Straße und die Wetzlarer Straße, um nur einige zu nennen.
Das Hessische Ladenöffnungsgesetz bildet die rechtliche Grundlage für diese Entscheidung. Nach diesem Gesetz dürfen Verkaufsstellen an Sonn- und Feiertagen unter bestimmten Bedingungen geöffnet werden. Das Hauptziel ist es, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu verbessern und den Geschäften die Möglichkeit zu geben, sich an besonderen Anlässen zu präsentieren. Die Eröffnung fällt jedoch nur auf maximal vier sonntägliche Verkaufstage im Jahr, was bedeutet, dass der kommende Sonntag eine Ausnahme darstellt.
Wichtige Details und Vorgaben
Eingeschränkt ist die Regelung allerdings für Banken, Sparkassen, Reisebüros, andere Dienstleistungsunternehmen und Apotheken. Diese Einrichtungen bleiben sonntags geschlossen, da sie nicht unter die Ausnahmeregelungen fallen. Auch das Arbeitszeitgesetz sowie andere gesetzliche Regelungen wie das Mutterschutz- und Jugendarbeitsschutzgesetz bleiben unberührt, was die Einhaltung der Arbeitszeitbestimmungen betrifft. Ein Widerspruch gegen die Entscheidung kann innerhalb eines Monats nach Bekanntmachung erfolgen, jedoch hat dieser keine aufschiebende Wirkung.
Besonders wichtig ist, dass die Öffnungszeiten an diesem Sonntag auf maximal sechs Stunden beschränkt sind, was sich im Einklang mit dem Hessischen Ladenöffnungsgesetz befindet. Zusammengefasst erlaubt es den Gemeinden, Verkaufsstellen an bis zu vier Sonn- und Feiertagen im Jahr freizugeben, wenn ein Anlassereignis vorliegt. An den anderen Tagen müssen die Geschäfte geschlossen bleiben, um die Sonn- und Feiertagsruhe zu gewährleisten.
Gut zu wissen für Unternehmer und Kunden
Die Öffnungszeiten an Werktagen sind hingegen flexibler: Verkaufsstellen dürfen von 0 Uhr bis 24 Uhr geöffnet sein. Heiligabend und Silvester haben spezielle Regelungen, die die Öffnungszeiten auf 14 Uhr beschränken. Für alle Verkaufsstellen gelten die gleichen Bedingungen, gleich ob es sich um das gemütliche Café, das traditionelle Geschäft oder den schnellen Kiosk handelt. Diese einheitlichen Vorschriften sollen den Geschäftsinhabern helfen, ihre Tätigkeit kundenfreundlich zu gestalten und gleichzeitig die Einhaltung der gesetzlichen Rahmenbedingungen sicherzustellen. Hierbei setzt das IHK Offenbach klare Richtlinien, was die Ausnahmen und Möglichkeiten der Öffnungszeiten anbelangt.
Insgesamt steuert Butzbach mit diesem verkaufsoffenen Sonntag auf ein festliches Event zu, das sowohl den Einzelhandel als auch die Besucher erfreuen dürfte. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, und alle Beteiligten sind gespannt, was der Katharinenmarkt in diesem Jahr zu bieten hat.
Details | |
---|---|
Ort | Butzbach, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)