Großzügiger 70. Geburtstag: Elke Möller spendet 2500 Euro für Taunusblick
Großzügiger 70. Geburtstag: Elke Möller spendet 2500 Euro für Taunusblick
Bad Nauheim, Deutschland - Was für ein schöner Anlass! Elke Möller aus Bad Nauheim hat kürzlich ihren 70. Geburtstag gefeiert und gleichzeitig ein großartiges Zeichen gesetzt. Anstelle von Geschenken bat sie ihre Gäste, sich an einer Spende für den „Taunusblick“ zu beteiligen. Und das Ergebnis kann sich sehen lassen: Zusammen mit ihrem Mann Alfred spendeten sie beeindruckende 2500 Euro. Diese Summe wird direkt in das einzigartige Wohnprojekt „Taunusblick“ fließen, das von der Teilhabe Wetterau gGmbH in Nieder-Mörlen betrieben wird.
Der „Taunusblick“ ist nicht einfach nur ein Gebäudekomplex; er bietet Menschen mit geistigen Behinderungen ein Zuhause, in welchem sie von Fachkräften unterstützt werden. Und ganz nebenbei haben die Möllers mit ihrem Sohn Christian, selbst Architekten, das gesamte Projekt entworfen und realisiert. Es ist schön zu sehen, wie sich eine Familie auf solch herzliche Weise in ihre Gemeinde einbringt.
Engagement für den guten Zweck
Elke Möller ist nicht nur eine großzügige Unterstützerin, sondern auch ehrenamtlich aktiv. So gehört sie zum Teamvorstand des Deutschen Frauenrings Ortsring Wetterau. Ihr Wunsch für die Spende ist klar: Sie möchte, dass das Geld für Ausflüge oder Anschaffungen für die Bewohner des „Taunusblick“ verwendet wird. Katrin Hoffmann, die Leiterin des Projekts, sowie Eva Reichert, die Geschäftsführerin von Teilhabe Wetterau, haben sich bereits herzlich für die großzügige Spende bedankt, was zeigt, wie willkommen solche Unterstützungen sind.
Die Teilhabe Wetterau setzt sich dafür ein, dass Menschen mit Behinderungen die Unterstützung bekommen, die sie benötigen. Doch sie sind nicht die einzigen, die sich für soziale Belange stark machen. Auch Organisationen wie die Johanniter engagieren sich unter dem Motto „Hinschauen statt wegschauen“. Sie unterstützen beispielsweise geflüchtete Kinder und Jugendliche und bieten Hilfe für wohnungslose Menschen an. Solche Initiativen sind entscheidend, um die soziale Landschaft unserer Gesellschaft positiv zu gestalten.
Spenden, die wirken
Wer selbst helfen möchte, hat bei der Teilhabe Wetterau die Möglichkeit, gezielt zu spenden. Das geht zum Beispiel für spezielle Integrationsprojekte oder für die Kältehilfe, die speziell in den Wintermonaten für Obdachlose da ist – schließlich ist jeder Beitrag wichtig, um Menschen in Not zu unterstützen. Die Johanniter arbeiten ebenfalls an zahlreichen Projekten, die sich um die Bedürfnisse bedürftiger Kinder und Familien kümmern. Sie bieten nicht nur Weihnachten Unterstützung durch Hilfspakete an, sondern kämpfen auch gegen die Armut mit Angeboten wie Tafeln und Suppenküchen.
Das Beispiel von Elke Möller zeigt einmal mehr, wie wertvoll solidarisches Handeln ist. Jeder kann einen Beitrag leisten – sei es durch Zeit, Geld oder einfach durch das Teilen von Informationen. Wer mehr über „Taunusblick“ und dessen wichtige Arbeit erfahren möchte, findet weitere Informationen unter Teilhabe Wetterau. Für diejenigen, die an einer breiteren Hilfe interessiert sind, werfen Sie einen Blick auf die Projekte der Johanniter. Es ist der Zusammenhalt in der Gesellschaft, der uns stark macht – und jetzt liegt es an uns, diesen Wert zu leben.
Details | |
---|---|
Ort | Bad Nauheim, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)