Münzautomat in Bad Orb erneut Ziel von dreistem Einbruch!
Münzautomat in Bad Orb erneut Ziel von dreistem Einbruch!
Bad Orb, Deutschland - In Bad Orb wird die Luft dünn für Übeltäter, doch ein Täter hat es offensichtlich gewagt, einen weiteren Münzautomaten an einer Tankstelle aufzubrechen. Wie Vorsprung Online in seinen Berichten festhält, ereignete sich der Vorfall am 23. Juni 2025, nachdem bereits am 2. Juni ein ähnlicher Einbruch stattfand. Um 2:45 Uhr wurde der Automat auf dem Tankstellengelände in der Gewerbestraße mit einem Bolzenschneider aufgebrochen.
Die Polizei sucht nun nach Zeugen. Der Täter wurde als hellhäutig beschrieben und trug eine schwarze Basecap sowie ein dunkles Gesichtstuch. Sein Outfit bestand aus einem schwarzen Hoodie mit buntem Aufdruck, einer grau-schwarzen Arbeitshose und schwarzen Sneakern mit weißer Sohle. Bargeld wurde erbeutet, die genaue Summe bleibt jedoch unklar. Der flüchtige Täter entkam in unbekannte Richtung. Zeugen werden gebeten, sich direkt bei der Polizeistation Bad Orb unter der Telefonnummer 06052 9148-0 zu melden.
Kriminalstatistik im Fokus
Solche Vorfälle werfen ein Schlaglicht auf die allgemeine Sicherheitslage in Hessen. Laut der aktuellen Polizeilichen Kriminalstatistik des Polizeipräsidiums Südosthessen, die von Polizeipräsident Daniel Muth vorgestellt wurde, ist die Fallzahl im Jahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Überraschenderweise verzeichnet die Statistik die niedrigste Häufigkeitszahl seit Bestehen des Präsidiums.
Insgesamt wurden 40.180 Straftaten registriert, was einem Rückgang von 7,6 % entspricht. Die Kriminalitätsbelastung liegt nun bei 4.302 Straftaten pro 100.000 Einwohner und liegt damit deutlich unter dem Landesdurchschnitt von 6.046 Straftaten. In einem Vergleich innerhalb Hessens belegt das Polizeipräsidium Südosthessen den dritten Platz.
Ein positives Licht auf die Zahlen
Die Aufklärungsquote bleibt trotz eines leichten Rückgangs weiterhin stabil, fast zwei von drei Taten konnten aufgeklärt werden. Innenminister Roman Poseck und andere Verantwortliche berichteten zudem, dass der Rückgang der Fallzahlen über dem Landesdurchschnitt liegt, was ein gutes Zeichen für die Sicherheit in der Region ist. Der Trend zeigt, dass seit Inkrafttreten des Cannabisgesetzes im Jahr 2024, das den Besitz bestimmter Mengen an Cannabis straffrei stellt, ein Rückgang bei Drogendelikten und ähnlichen Straftaten zu verzeichnen ist.
Der Einbruch an der Tankstelle mag zwar ein beunruhigendes Zeichen sein, doch die umfassende Statistik zeigt, dass insgesamt die Sicherheitslage in Hessen sich verbessert. Die „Grüne Broschüre“ 2024 wird zudem bald veröffentlicht und enthält detaillierte Informationen zu ortsbezogenen Entwicklungen, die in der Bevölkerung sicher auf großes Interesse stoßen werden.
Details | |
---|---|
Ort | Bad Orb, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)