Die Schönsten Deutschen Bücher 2025: Top-Picks und Gewinner enthüllt!
Die Schönsten Deutschen Bücher 2025: Top-Picks und Gewinner enthüllt!
Offenbach am Main, Deutschland - In der literarischen Welt schlägt heute ein ganz besonderes Herz: Am 16. Juni 2025 wurden die Gewinner des Wettbewerbs „Schönsten deutschen Bücher 2025“ veröffentlicht, und die Vorfreude auf die kreativen Meisterwerke ist groß. Rund 600 Werke wurden der renommierten Jury präsentiert, die sich aus 14 Experten zusammensetzte und die Einreichungen eingehend diskutierte. Organisiert wird dieser Wettbewerb von der Stiftung Buchkunst, die die besten Buchgestaltungen in fünf Kategorien auszeichnet. In einer feierlichen Präsentation werden diese herausragenden Titel sowohl auf Buchmessen im In- und Ausland als auch in Bibliotheken und Buchhandlungen vorgestellt. Zudem sind die prämierten Werke ab jetzt in einer Dauerausstellung im Foyer des Literaturhauses Frankfurt zu sehen.Page berichtet darüber, dass die Leser:innen auch die Möglichkeit haben, an Terrassengesprächen im Berliner PalaisPopulaire teilzunehmen, wo spannende Diskussionen über Buchgestaltung und Inhalte stattfinden.
Was sind die Kategorien, in denen die besten Werke verliehen werden? Die Auszeichnungen verteilen sich auf folgende Bereiche:
- Allgemeine Literatur
- Wissenschaftliche Bücher, Fachbücher, Lehrbücher
- Ratgeber, Sachbücher
- Kunstbücher, Fotobücher, Ausstellungskataloge
- Kinderbücher, Jugendbücher
Für jede dieser Kategorien wurde ein Preis verliehen. Im Bereich der allgemeinen Literatur sind die Gewinner wie folgt:
Platz | Autor | Titel | Gestaltung | Verlag |
---|---|---|---|---|
1 | Fabian Saul | Die Trauer der Tangente | Studio Yukiko | Matthes & Seitz, Berlin |
2 | Diverse | Neue Erschöpfungsgeschichten | Studio Daniel Zenker | Präposition, Offenbach am Main |
3 | Sandar Burkhardt, Francesco Petrarca | Fragmente einer echten Ikone | Andreas Töpfer | kookbooks, Berlin |
4 | Lisa Krusche | Die Anrufung der Riesin | StudioNearMe | starfruit publications, Fürth |
5 | Alexander Kluge | Der Konjunktiv der Bilder | Wolfgang Schwärzler | Spector Books, Leipzig |
Preisverleihung und Förderpreis
Ein zusätzliches Highlight stellt der Förderpreis für junge Buchgestaltung dar, der ebenfalls von der Stiftung vergeben wird. Für den Wettbewerb 2025 konnten über 160 Einsendungen verzeichnet werden. Aus diesen werden drei herausragende Projekte mit jeweils 2.000 Euro gefördert. Diese Auszeichnungen fokussieren sich insbesondere auf innovative und zukunftsweisende Buchideen. Geplant ist eine Ausstellung der prämierten Arbeiten im einBuch.haus in Berlin vom 17. Juli bis 16. August 2025, mit einer feierlichen Vernissage am 17. Juli um 18 Uhr. Die Jury unter der Leitung von Chrish Knigge betont, dass ein schönes Buch weit mehr ist als nur Material und Inhalt – es erzeugt eine besondere Resonanz.Die Stiftung hebt hervor, dass die eingereichten Werke eine spannende Bandbreite abdecken und viele auch gesellschaftlich relevante Themen aufgreifen.
Zur Krönung der Veranstaltung wird am 5. September 2025 im Museum Angewandte Kunst in Frankfurt der Preis der Stiftung Buchkunst in Höhe von 10.000 Euro verliehen. Aus 25 „Schönsten Deutschen Büchern“ wird eine Sonderjury das beste Werk auswählen, und die Spannung ist bereits jetzt spürbar. Die Auswahl und Präsentation der prämierten Bücher wird auf der Frankfurter Buchmesse 2025 zu sehen sein. Hier finden Sie alle weiteren Informationen, auch zur Einreichungsfrist und zu den Kategorien für das kommende Jahr.
Details | |
---|---|
Ort | Offenbach am Main, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)