Rapunzel begeistert 1.000 Gäste bei den Brüder Grimm Festspielen in Hanau

Rapunzel begeistert 1.000 Gäste bei den Brüder Grimm Festspielen in Hanau

Hanau, Deutschland - Am 12. Juni 2025 war es soweit: Die Brüder Grimm Festspiele in Hanau starteten mit einer besonderen Veranstaltung, die mehr als 1.000 Gäste anlockte. Bürgermeister Dr. Maximilien Bieri und Stadtverordnetenvorsteherin Beate Funck begrüßten die anwesenden Besucher zur Sondervorstellung von „Rapunzel“. Zu den Gästen zählten zahlreiche Bewohnerinnen und Bewohner von Senioren- und Pflegeheimen, sowie engagierte Ehrenamtliche, die für ihr unermüdliches Engagement in verschiedenen Initiativen gewürdigt wurden. Es war die 23. Generalprobe der Festspiele und sorgte für große Freude unter den Zuschauern

.

Besonders erfreulich war die hohe Teilnahme von Gästen mit Gehbeeinträchtigungen in diesem Jahr, was die inklusiven Bestrebungen der Festspiele unterstrich. Wie presse-service.de berichtete, gebührt der Dank auch den Mitarbeitenden des Deutschen Roten Kreuzes, die den Sanitätsdienst übernahmen, und der Hanauer Straßenbahn GmbH (HSB), die bei der Anreise der Senioren unterstützend zur Seite stand. Die Organisation der wunderbaren Veranstaltung lag in den fähigen Händen von Doris Haas im Seniorenbüro.

Einmalige Festspielatmosphäre

Die Festspiele finden im malerischen Amphitheater Hanau und der Wallonischen Ruine statt. Sie werden bis Ende Juli 2025 zahlreiche Aufführungen anbieten, unter anderem Klassiker wie „Hänsel und Gretel“ und „Die Bremer Stadtmusikanten“. Auch die zweite Vorstellung von „Rapunzel“ ist am 13. Juni um 20:30 Uhr zu sehen, gefolgt von weiteren Terminen bis Ende Juli

.

Das Programm steht unter dem Motto der Vielfalt und bietet für jeden Geschmack etwas. Am 18. Juni wird beispielsweise die Komödie „Bunbury – Ernst sein ist alles“ aufgeführt, die für heitere Unterhaltung sorgt.

Barrierefreier Zugang für alle

Ein besonderes Highlight sind die barrierefreien Angebote der Festspiele, darunter ein modernes Hörunterstützungssystem, das am 31. Mai 2025 eingeführt wurde. Durch das digitale Funkübertragungssystem „Roger-System“ von Phonak können Menschen mit Hörbeeinträchtigung das Bühnengeschehen direkt über ihre Hörgeräte oder Cochlea-Implantate verfolgen. Für die Gehörlosen gibt es zudem eine Vorstellung mit Gebärdensprache von „Rapunzel“ am 20. Juli 2025 um 14 Uhr, bei der 50 Plätze speziell reserviert wurden. Die Eintrittskarten hierfür kosten 10 Euro und sind per E-Mail oder Fax erhältlich. Auch rollstuhlgerechte Plätze können reserviert werden, was eine inklusive Theatererfahrung für alle Gäste gewährleistet

.

Die Brüder Grimm Festspiele setzen nicht nur auf Freizeitgestaltung, sondern auch auf Barrierefreiheit und Inklusion, was die besondere Kultur der Stadt Hanau widerspiegelt. Diese Bestrebungen sind auch erst möglich geworden durch die Unterstützung von Spenden, etwa von MTV Förster, und die Zusammenarbeit mit dem Förderverein der Brüder Grimm Festspiele e.V. und der Aktion Mensch. Für eine Stadt, die Tradition und Moderne vereint, ist dies alles Teil einer bezaubernden Festspielzeit

.

Wer die Festspiele noch erleben möchte, kann Karten über die Website der Festspiele erwerben oder an der Abendkasse vorbeischauen. Weitere Informationen zu den Aufführungen gibt es auf der Seite festspiele.hanau.de und hanau.de.

Details
OrtHanau, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)