Klein-Auheim feiert: Fronleichnam und Stadtteilfest stehen bevor!
Klein-Auheim feiert: Fronleichnam und Stadtteilfest stehen bevor!
Klein-Auheim, Deutschland - In Klein-Auheim tut sich so einiges! Am 15. Juni 2025 stehen einige spannende Termine an, die sowohl Einwohner als auch Besucher interessieren dürften. Die Vorbereitungen für lokale Feste laufen auf Hochtouren und die Vereine sind aktiv wie nie zuvor. Ob Fronleichnamsprozession, das anstehende Pfarrfest oder das beliebte Klanaamer Stadtteilfest – es wird einiges geboten.
Das Fronleichnamsfest findet am 19. Juni statt und startet mit einem Gottesdienst um 9:30 Uhr in der Kirche St. Peter und Paul. Anschließend, gegen 10:15 Uhr, beginnt die Prozession, musikalisch begleitet vom TSV-Blasorchester. Die Route führt durch die Kolpingstraße, Obergasse und viele andere schöne Straßen bis hin zum Mäusebrunnen. Die Anwohner sind eingeladen, ihre Fenster und Häuser festlich zu dekorieren, um die Atmosphäre zu bereichern.
Klanaamer Stadtteilfest
Ein weiteres Highlight steht am 5. Juli ins Haus: das 11. Klanaamer Stadtteilfest. Organisiert vom Vereinsring Klein-Auheim e.V. wird das Fest ab 11 Uhr beginnen. Hier präsentieren sich rund 30 Vereine, Gewerbetreibende und Bands auf der Schulstraße und Rathausstraße. Der offizielle Startschuss erfolgt um 11:30 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst und wird musikalisch von dem Blasorchester des TSV Klein-Auheim umrahmt.
Das Fest verspricht ein buntes Programm mit Musikrichtungen von Pop und Rock bis hin zu klassischen Tänzen. Besonders für die kleinen Besucher gibt es eine Hüpfburg und ein vielfältiges kulinarisches Angebot, das von Grillgerichten über türkische Spezialitäten bis hin zu selbstgebackenen Kuchen reicht. Ein Highlight wird auch die Theateraufführung von „Spotlight Theater Hanau“ um 16 Uhr sein, die sicherlich für beste Unterhaltung sorgt.
Kulturelle Highlights und Bauprojekte
Am darauffolgenden Tag, dem 6. Juli, wird die Sommerausstellung „Einmannbetrieb – der Fischer und sein Nachen“ eröffnet. Diese widmet sich dem Leben und den Werkzeugen von Josef Seipel, dem letzten Berufsfischer aus Klein-Auheim, und ist bis zum 26. Oktober im Museum im RadWerk zu sehen. Die Eröffnung findet um 14 Uhr statt und der Eintritt ist natürlich frei.
Ein weiterer wichtiger Punkt in Klein-Auheim ist die Genehmigung der „Brücke-in-Brücke“-Lösung für die Auheimer Brücke, für die ein Bauauftrag über 2,13 Millionen Euro erteilt wurde. Auch die Multiplikation der Verkehrsanzeigen sowie der mobile Jugendtreff, der am 10. Juni in Klein-Auheim seinen Betrieb aufgenommen hat, sind aktuelle Themen, die die Bewohner beschäftigen.
Die Gemeinde lädt alle dazu ein, sich an der lebendigen Vereins- und Nachbarschaftsinitiative aktiv zu beteiligen, denn gemeinschaftliches Engagement wird hier großgeschrieben. Die Kita St. Josef wurde jüngst als Modellstandort für ein inklusives Programm ausgewählt und erntet für diese Auszeichnung viel Lob aus der Region.
Sicherheitsmeldungen und Umweltthemen
Doch nicht alles ist rundum positiv: Die Stadt warnt vor Einbrechern, die aktuell in Klein-Auheim aktiv sind, und ruft zur Vorsicht auf. Zudem gibt es Probleme mit Altpapier-Containern, was die Bürger maltretiert. Die Anwohner werden gebeten, rücksichts- und umsichtig zu handeln.
Klein-Auheim entwickelt sich weiter und zeigt sich von seiner besten Seite: Es wird gefeiert, gelernt und gemeinsam an der Verbesserung der Lebensqualität gearbeitet. Bleiben Sie informiert und nehmen Sie an den zahlreichen Veranstaltungen teil! Weitere Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie auf den entsprechenden Seiten wie Blaettsche oder dem Erlensee Aktuell.
Details | |
---|---|
Ort | Klein-Auheim, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)