TV Gelnhausen: Vizemeisterschaft und DHB-Pokal - Geiger zieht positive Bilanz!

TV Gelnhausen: Vizemeisterschaft und DHB-Pokal - Geiger zieht positive Bilanz!

Gelnhausen, Deutschland - In einer spannenden Saison hat der TV Gelnhausen in der 3. Liga Handball mit Bravour abgeschnitten und sich die Vizemeisterschaft gesichert. Nach einer intensiven Wettbewerbsphase, in der die Mannschaft sowohl in der Hin- als auch in der Rückrunde mit viel Elan agierte, haben sie sich auch für den prestigeträchtigen DHB-Pokal qualifiziert. Cheftrainer Matthias Geiger zieht eine durchweg positive Bilanz und betont, dass die Erfolge der Saison das Ergebnis jahrelanger harter Arbeit sind.

Besonders hervorzuheben ist, dass die Spieler größtenteils verletzungsfrei blieben – ein Umstand, den das engagierte Betreuerteam sehr gut managen konnte. Geiger hebt die Stabilität hervor, die vor der Saison als klares Ziel festgelegt wurde. „Die Entwicklung im taktischen Bereich und in der Abwehr war deutlich sichtbar“, so Geiger, der mit seinem Team in der Aufstiegsrunde gegen namhafte Gegner gut mithielt, aber letztlich den Sprung in die 2. Bundesliga nicht schaffte.

Die Herausforderung der Aufstiegsrunde

In der Aufstiegsrunde, die aus den besten Teams der Liga besteht, kämpfen nur die ersten beiden Mannschaften jeder Staffel um die begehrten Aufstiegsplätze. Auch wenn der TV Gelnhausen nicht aufsteigen konnte, sieht Geiger dennoch das positive Potential für die Zukunft. Er betont die Bedeutung des gesamten Teams – nicht nur der Spieler, sondern auch der ehrenamtlichen Helfer, die hinter den Kulissen tätig sind.

„Ein zukunftsorientierter Ausbau der Halle ist unabdingbar“, fordert Geiger. Das reflektiert den ambitionierten Plan des Vereins, nicht nur sportlich, sondern auch gesellschaftlich in Gelnhausen zu wachsen. Die strukturellen Verbesserungen, wie die Bewerbung um die DHB-Lizenz und die Errichtung einer neuen Geschäftsstelle, sind klare Schritte in diese Richtung.

Fokus auf die Entwicklung

Für die kommende Saison sieht Geiger noch Entwicklungspotenzial im Tempospiel sowie in der Abwehr und im Positionsangriff. Es bleibt abzuwarten, wie sich das Team weiterentwickeln wird, jedoch steht fest: Die Basis aus harter Arbeit und der starken Unterstützung des Umfelds geben Anlass zu Optimismus. Gelnhausen bleibt im Handball hoch im Kurs und ist bereit, die kommenden Herausforderungen anzunehmen.

Die Zuschauer dürfen sich auf eine spannende nächste Saison freuen, in der der TV Gelnhausen alles daran setzt, die gesteckten Ziele zu erreichen und vielleicht bald wieder die höchsten Höhen im deutschen Handball zu erklimmen. Es ist klar, dass mit Engagement und einer starken Teamdynamik viel erreicht werden kann – und darauf wird der Fokus in den kommenden Monaten liegen.

Details
OrtGelnhausen, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)