5.000 Euro für das Jugendhaus Steitz: Gelnhausen zeigt gemeinschaftlichen Einsatz!
5.000 Euro für das Jugendhaus Steitz: Gelnhausen zeigt gemeinschaftlichen Einsatz!
Gelnhausen, Deutschland - Ein bemerkenswerter Schritt zur Sanierung des historischen Jugendhauses Steitz in Gelnhausen wurde kürzlich vom Rotary Club Bad Orb bekannt gegeben. Präsident Thomas Wiegelmann verkündete die Vergabe des Förderpreises, der mit 5.000 Euro dotiert ist und als größte finanzielle Unterstützung des Clubs gilt. Diese Initiative wurde von Uwe Steuber, einem ehemaligen Pfarrer in Gelnhausen, angestoßen und die Entscheidung zur Förderung fiel einstimmig. Damit wird ein bedeutender Baustein zur Rettung des beliebten Begegnungsortes für Jugendliche gelegt, wie die Gelnhausen Nachrichten berichtet.
Das Steitz, das mittlerweile als Heimat der Pfadfinder dient, hat eine lange Geschichte bis ins Jahr 1424, als es ursprünglich als Unterkunft für die Altaristen der Marienkirche genutzt wurde. Eine Sanierung ist überfällig, da das Gebäude nicht nur historisch wertvoll, sondern auch ein wichtiger Anlaufpunkt für die Jugendarbeit der Stadt ist. Hartmut Winkler, seit 24 Jahren Jugenddiakon, übernimmt die Verantwortung für die Aktivitäten rund um das Jugendhaus und zeigte sich erfreut über die finanzielle Unterstützung. „Wir erleben hier ein großes Engagement vieler Freiwilliger“, betont er.
Engagement der Gemeinschaft
Die Bedeutung des Steitz für die Jugendlichen und die Stadt Gelnhausen wird auch von Dr. Philipp Tauber, dem Vorsitzenden der Freunde und Förderer der Rotary, hervorgehoben. Er unterstreicht, dass solche Räume für die Entwicklung der Kinder und Jugendlichen unerlässlich sind. Diese Sichtweise teilen auch die Vertreter der ehrenamtlichen Helfer, deren Vorsitzender Fritz Bell die Notwendigkeit von Spenden und unterstütztendem Ehrenamt für die Sanierung betont.
Dank der vergangenen Initiative zur Sanierung der Marienkirche, die vor etwa 30 Jahren ins Leben gerufen wurde, konnte im Laufe der Zeit ein Bewusstsein für die Erhaltung von denkmalgeschützten Gebäuden geschaffen werden. Wie auf der Webseite der Marienkirche Gelnhausen erklärt wird, haben zahlreiche Bürgerinnen und Bürger großzügig gespendet, um die Kirche zu restaurieren und somit auch einen wertvollen Beitrag zur Erhaltungsarbeit des Jugendhauses Steitz zu leisten.
Ein Blick in die Zukunft
Pfarrer Rainer Schomburg zieht ein positives Fazit über die Fortschritte der Sanierung und ermutigt alle Interessierten, sich aktiv an der Teilnahme der Jugendgruppen zu beteiligen, unabhängig von Konfession oder Religion. Die Crowdfunding-Aktion zur Unterstützung des Steitz wird ebenfalls als wichtiger Faktor in dieser Rettungsmission hervorgehoben. Es zeigt sich, dass die Menschen in Gelnhausen ein gutes Händchen für Gemeinschaftsprojekte haben und bereit sind, Zeit und Ressourcen zu investieren.
Abschließend schlägt Hartmut Winkler vor, das Logo der Rotarier an der Marienkirche anzubringen, um die Unterstützer und deren wichtige Beiträge zu würdigen. Der Förderpreis ist ein weiterer Schritt, um die Sanierung weiter voranzutreiben und könnte als Beispiel für ähnliche Projekte in anderen Städten dienen, wie auch im Beispiel des Rotary Clubs Brühl, der zurzeit ein ehemaliges KGB-Gefängnis in Litauen in ein Jugendhaus umwandelt, wie auf Rotary.de zu lesen ist.
Details | |
---|---|
Ort | Gelnhausen, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)