Wochenende im Main-Kinzig-Kreis: Feste, Musik und spannende Rennaktionen!
Wochenende im Main-Kinzig-Kreis: Feste, Musik und spannende Rennaktionen!
Bad Orb, Deutschland - Am kommenden Wochenende, dem 19. und 20. Juli, erwartet die Besucher im Main-Kinzig-Kreis ein aufregendes Veranstaltungsprogramm. Von Musikfesten bis hin zu kulinarischen Genüssen – es ist für jede und jeden etwas dabei. Das GNZ hat die besten Highlights zusammengestellt.
Den Auftakt bildet das Kurparkfest in Bad Orb, das am 19. Juli um 16 Uhr offiziell eröffnet wird. Hier darf man sich auf die Linsengerichter Musikanten freuen, die den Gästen musikalisch einheizen. Über 10.000 Windlichter werden den Kurpark in ein besonderes Licht tauchen und es wird ein vielfältiges kulinarisches Angebot geben – von Bratwürstchen über hessische Spezialitäten bis hin zu Kartoffeltwister. Am Samstagabend sorgt die Partyband „Dance to the Groove“ für ausgelassene Stimmung. Am Sonntag, dem 20. Juli, beginnt das Fest bereits um 11 Uhr mit dem Musikverein Bad Orb, gefolgt von einem Auftritt des Akustik-Duos Jessica Parish und Tobi „Ace“ Bartel um 14:30 Uhr. Für die kleinen Besucher gibt es Hüpfburgen und ein Spieleparadies. Während die Eintrittspreise am Samstagabend bei 6 Euro liegen, ist der Eintritt am Sonntagnachmittag sowie am Samstag bis 18 Uhr für alle frei.
Tradition und Spaß in Pfaffenhausen
Ein weiteres Highlight ist der Pfaffenhäuser Kier, der von 18. bis 21. Juli im Festzelt in Pfaffenhausen gefeiert wird. Am Freitagabend wird „WKKW – Die Partyband“ für eine feuchtfröhliche Stimmung sorgen. Am Samstag wird der Kierbaum ab 15 Uhr aufgestellt, begleitet von einem beeindruckenden Böllerschießen. Die Show- und Partyband „Grumis“ wird am Abend das Zelt zum Beben bringen. Ein festlicher Gottesdienst am Sonntag um 10 Uhr bildet den Auftakt für die Feierlichkeiten, bevor am Sonntagabend die Band „Lechpower“ die Gäste zum Tanzen einlädt.
Sportliche Action in Neuenhaßlau
Motorrennsportfans kommen ebenfalls auf ihre Kosten: Am 19. und 20. Juli finden die Grasbahnrennen auf dem Kinzigtalring in Neuenhaßlau statt. Über 60 Fahrer werden in 55 spannenden Rennläufen an den Start gehen. Die Rennen beginnen am Samstag um 14 Uhr und am Sonntag bereits um 9:30 Uhr. Hier treten Fahrer ab sechs Jahren sowie viele spannende Oldtimer-Motorräder, Speedkarts, Quads und Seitenwagen gegeneinander an. Eine Renn-Disco am Samstagabend sorgt für zusätzliche Stimmung, während am Sonntag eine Trial-Show von Sandro Melchiori in der Mittagspause präsentiert wird.
Kulinarisches Vergnügen und Markttreiben
Ebenfalls ein Besuch wert ist der Fischermarkt in Hanau, der vom 18. bis 20. Juli auf dem Freiheitsplatz stattfindet. Von 10 bis 19 Uhr kann man hier nicht nur frischen Fisch und Obst kaufen, sondern auch Pflanzen und zahlreiche Spezialitäten entdecken. Ein abwechslungsreiches Programm mit Wettbewerben, Musik, Showeinlagen und Kinderprogrammen sorgt dafür, dass Langeweile hier ein Fremdwort ist – und der Eintritt ist frei!
Und auch in Biebergemünd geht es am 19. und 20. Juli hoch her: Das Weiherfest entlang der Vereinsweihern am Schwimmbadweg beginnt am Samstag um 16 Uhr mit schöner Musik. Hier stehen gebratene Forellen, Fischspezialitäten und Grillgerichte auf dem Speiseplan. Am Sonntag startet das Fest bereits um 11 Uhr mit Frühschoppen und herzhaftem Mittagessen, ehe am Nachmittag Kaffee und Kuchen serviert werden.
Mit diesem bunten Mix aus Tradition, Kulinarik und sportlichen Aktivitäten steht einem erlebnisreichen Wochenende im Main-Kinzig-Kreis nichts im Wege. Parallel sorgt Landrat Thorsten Stolz auch für die Belange der Taxiunternehmen und Fahrdienstleister im Kreis, die aufgrund von Vergütungsproblemen mit der AOK unter Druck stehen. Er fordert eine dringend notwendige Einigung, um die Situation für die Betroffenen zu verbessern (MKK Echo). Während die eine Gruppe mit Feiern beschäftigt ist, gibt es hier wichtige Gespräche über die Beförderung von Kranken, die nicht vergessen werden sollten, auch wenn das gute Wetter bald lockt!
Details | |
---|---|
Ort | Bad Orb, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)