Bad Orbs Polizeichef Axel Pauli geht nach 43 Jahren in Ruhestand!

Bad Orbs Polizeichef Axel Pauli geht nach 43 Jahren in Ruhestand!

Bad Orb, Deutschland - Axel Pauli, der langjährige Leiter der Polizeistation Bad Orb, geht nach fast 43 Jahren im Dienst der hessischen Polizei in den Ruhestand. Mit Ablauf des Juli 2025 beendet der 60-Jährige seine Karriere, in der er bedeutende Spuren hinterlassen hat. Der Familienvater von drei Kindern trat seine Laufbahn im Oktober 1982 an und hat seither viele Stationen im Polizeidienst durchlaufen. 1985 beendete er erfolgreich seine Ausbildung zum Polizeibeamten und sammelte von 1988 bis 1990 wertvolle Erfahrungen als Einsatzbeamter im Polizeipräsidium Frankfurt. Danach folgten weitere Fachdienst- und Führungspositionen innerhalb der Polizeidirektion Main-Kinzig, unter anderem in Bad Orb, Hanau, Schlüchtern und Gelnhausen.

Im Juli 2022 übernahm Pauli die Leitung der Polizeistation Bad Orb und hat seitdem das Vertrauen seiner Kollegen und der Bevölkerung gewonnen. Polizeipräsident Daniel Muth würdigte in seiner Verabschiedungsrede Paulis Engagement und seinen klaren Führungsstil, der sowohl Respekt als auch Wertschätzung fördert. „Wir danken ihm herzlich für seinen Einsatz und die Offenheit in der Zusammenarbeit“, so Muth.

Ein Blick auf die Zukunft

Was plant der scheidende Polizeichef nach seinem Rücktritt? Axel Pauli möchte seine neu gewonnene Freizeit sinnvoll nutzen. „Ich will mehr Zeit mit meiner Familie verbringen und auch meinen Hobbys nachgehen, wie Musik und Motorradfahren“, äußerte sich Pauli optimistisch über die kommenden Monate.

Mit Paulis Rückzug wird Franz Josef Hiery, 58 Jahre alt und erfahrener Polizeivollzugsbeamter, seine Nachfolge antreten. Hiery bringt umfassende Erfahrungen aus der Schutz- und Kriminalpolizei mit, die für die Polizei in Bad Orb von großer Bedeutung sein werden.

Ruhestand für Beamte

In Deutschland dürfen Beamte, darunter auch Polizeibeamte, häufig mit 60 Jahren in den Ruhestand gehen. Diese Regelung sorgt jedoch für Diskussionen, wie Tagesschau berichtet. Experten fordern eine Anhebung des Pensionsalters für Beamte. Das Thema steht im Kontext des demografischen Wandels, der auch die Rekrutierung neuer Kräfte erschwert. Während neue Verwaltungsbeamte und Lehrer künftig bis 67 arbeiten müssen, bleibt es Polizeibediensteten oft vergönnt, früher auszuscheiden.

Obwohl Axel Pauli nun seinen Platz in den Ruhestand einnimmt, bleibt sein Erbe in der Polizeistation Bad Orb bestehen, und die Herausforderungen für seine Nachfolgerin oder seinen Nachfolger werden nicht weniger. In einer Zeit, in der sich die Anforderungen an die Polizei stetig verändern, ist es besonders wichtig, erfahrene Mitarbeiter an Bord zu haben.

Details
OrtBad Orb, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)