Drei Nachtwächter entführen Bad Orb in die dunkle Vergangenheit!

Drei Nachtwächter entführen Bad Orb in die dunkle Vergangenheit!

Bad Orb, Deutschland - In Bad Orb gibt es frischen Wind: Bernd Weisbecker ist neuer Nachtwächter und bereichert das Team rund um Edmund Acker und Matthias Erk. Das Trio sorgt dafür, dass die bewährten Nachtwächterführungen durch die Altstadt nun noch lebendiger werden. Immer freitags um 21:00 Uhr (im Winter um 19:30 Uhr) gibt es die Möglichkeit, mit Laterne und Hellebarde auf Entdeckungstour zu gehen. Bernd bringt seine eigenen Akzente ein und verspricht, die Teilnehmer mit spannenden Geschichten über Brände, historische Begebenheiten und Anekdoten zu fesseln. Diese aufregenden Führungen enden am Obertorturm mit einem traditionellen Nachtwächtertrunk.

Die Teilnahme kostet 7 Euro, ermäßigt 6 Euro mit Kur-/Gästekarte. Gruppen haben die Möglichkeit, die Führung exklusiv für bis zu 25 Personen zu buchen, und zahlen dafür 65 Euro. Buchungen können bequem über die Tourist-Information Bad Orb erfolgen, die unter der Telefonnummer 06052/83-14 oder per E-Mail unter [email protected] erreichbar ist. Kinzig.news berichtet, dass …

Vielfältige Themenführungen

Doch nicht nur die Nachtwächterführung zieht das Interesse der Besucher an, in Bad Orb wird auch ein reichhaltiges Portfolio an anderen Führungen angeboten. So können Gäste zum Beispiel bei der Gradierwerkführung tief in die Technik des 200 Jahre alten Industriedenkmals eintauchen oder auf dem Erlebnisweg „Sole & Salz“ 11 spannende Stationen durch den Kurpark und die Altstadt entdecken. Auch diese Angebote richten sich an Gruppen mit einer maximalen Teilnehmerzahl von 30 Personen und kosten jeweils 50 Euro pro Gruppe, wobei Gästeführer wie Bernd Weisbecker und Stefan Smolinka durch die Erlebnisse leiten. Newterminal.bad-orb.info führt aus, dass …

Ein Highlight für Geschichtsinteressierte ist die Führung zu Franz Leopold Koch, die Einblicke in das Leben des renommierten Apothekers und die Geschichte Bad Orbs bietet. Zusätzlich gibt es auch kulinarische Stadtführungen, bei denen genüssliche Zwischenstopps eingelegt werden.

Schutzmaßnahmen und Teilnahmebedingungen

In Anbetracht der aktuellen Situation sind in den Führungen bestimmte Hygienevorschriften zu beachten. Dazu gehört die Einhaltung des Mindestabstands sowie das Tragen einer medizinischen Maske, falls der erforderliche Abstand nicht eingehalten werden kann. Daher ist es ratsam, rechtzeitig am Veranstaltungsort zu erscheinen. Die maximale Teilnehmerzahl für die Nachtwächterführungen liegt derzeit bei 9 Personen. Nach Anmeldung sind die Teilnehmer herzlich dazu eingeladen, gemeinsam in die spannende Geschichte von Bad Orb einzutauchen. Tportal.tomas.travel ergänzt, dass …

Mit einer bunten Mischung aus geschichtlichem Wissen, aufregenden Erzählungen und dem besonderen Charme der Stadt, lädt Bad Orb dazu ein, selbst zur Geschichtenerzählerin oder zum Geschichtenerzähler zu werden – egal ob bei den Nachtwächterführungen oder den vielfältigen Themenrundgängen.

Details
OrtBad Orb, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)