Bahnhofsfest in Königstein: Dampflok-Action begeistert zahlreiche Besucher!
Bahnhofsfest in Königstein: Dampflok-Action begeistert zahlreiche Besucher!
Königstein, Deutschland - Das Bahnhofsfest in Königstein war auch in diesem Jahr wieder ein Highlight für Eisenbahnfreunde und Familien. Dieses traditionelle Fest fand am Pfingstsonntag und -montag statt und wurde bereits zum 43. Mal gefeiert. Trotz des durchwachsenen Wetters lockte es zahlreiche Besucher an den Bahnhof, die sich Fahrkarten für die historischen Dampfloks sicherten, wie Taunus Nachrichten berichtet.
Die starre Dampflokomotive „52 4867“, erbaut im Jahr 1943, war das Prunkstück des Festes. Mit einem beeindruckenden Arbeitsgewicht von 133,1 Tonnen und einer Länge von 22,9 Metern beeindruckte sie Groß und Klein. Die Lok wird von der Historischen Eisenbahn Frankfurt e.V. betrieben und ist seit 1985 eine betriebsfähige Museumslokomotive, die in einem guten Zustand ist, wie eisenbahn-museumsfahrzeuge.de anmerkt.
Attraktionen für Jung und Alt
Besucher hatten die Möglichkeit, im Kesselraum der Lok einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Authentische Schaffner, alte Warnschilder und die Inneneinrichtung der Waggons schufen eine nostalgische Atmosphäre. Besonders für die kleinen Gäste gab es den Postwaggon der Deutschen Reichsbahn, der ausdrücklich Platz für Kinderwagen bot. Zudem konnten die Kinder mit der Diesellok „Kö 5712“, erbaut 1940, selbst fahren, was für viele ein echtes Highlight war.
Viel Trubel und Geselligkeit machte sich am Bahnhof breit. Der Duft von Bratwurst und anderen Leckereien lag in der Luft, während Verkaufsstände mit Antiquitäten und Kuriositäten rund um das Bahnwesen um die Gunst der Besucher warben. Wer noch mehr Action suchte, konnte sich auf dem Karussell vergnügen oder auf das „Drehleiterfahrzeug DL 30 + 2h“ klettern, das vom Feuerwehr Museumverein Rhein-Main ausgestellt war. Leider waren aufgrund von Erkrankungen weniger Fahrzeuge anwesend, aber die Stimmung war dennoch hervorragend und die Veranstaltungen wurden durchwegs positiv bewertet.
Ein Blick in die Zukunft
Für Eisenbahnfans gibt es bereits einen weiteren Grund zur Vorfreude. Am 5. Juli wird ein Sonderzug mit einer historischen Diesellok zu dem Spektakel „Rhein in Flammen“ starten. Ein Event, das man sich nicht entgehen lassen sollte!
Die Dampflok „52 4867“ hat eine bewegte Geschichte hinter sich: Ursprünglich für die DDR-Bahnen (DRB) gebaut, wechselte sie mehrmals ihren Besitzer, unter anderem war sie auch bei der ÖBB und der Graz-Köflacher Bahn im Einsatz. Seit 1980 jedoch ist sie im Besitz der Historischen Eisenbahn Frankfurt, die sich um die Pflege und Erhaltung dieser eindrucksvollen Maschine kümmert, die mittlerweile einen besonderen Platz in den Herzen der Anwohner und Eisenbahnliebhaber hat.
Details | |
---|---|
Ort | Königstein, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)