Wiesbaden feiert Freundschaft: Großes Deutsch-Amerikanisches Fest!

Wiesbaden feiert Freundschaft: Großes Deutsch-Amerikanisches Fest!

Washington Strasse 1-15, 65189 Wiesbaden, Deutschland - Der Countdown läuft: Vom 3. bis 7. Juli 2025 heißt es in Wiesbaden wieder „Stars and Stripes“! Anlässlich des zehnten Jubiläums des Deutsch-Amerikanischen Freundschaftsfestes verwandelt sich das US-Wohngebiet Hainerberg in eine Festmeile für alle Generationen und Kulturen. Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende und Colonel Troy Danderson, der Kommandeur der US-Garnison, betonen die große Bedeutung dieser Freundschaft, besonders in schwierigen Zeiten. Getreu dem Motto „Gemeinsam sind wir stark“ wird das Fest in diesem Jahr mehr als nur eine Feier – es ist ein Zeichen für die deutsch-amerikanischen Beziehungen, die seit über 300 Jahren Bestand haben, beginnend mit der Gründung der Siedlung „Germantown“ durch deutsche Auswanderer im Jahr 1683.

Jeden Tag können die Besucher von 12:00 bis 24:00 Uhr in den Genuss einer Vielzahl an Attraktionen kommen. Neben Fahrgeschäften wie Achterbahn und Autoscooter gibt es auch die kulinarischen Highlights, die das Beste aus beiden Ländern vereinen: Von American Corn Dogs, Hamburgern und amerikanischem Eis bis hin zu deutschen Klassikern wie Bratwurst und Currywurst ist für jeden etwas dabei. Der Biergarten und das Barbecue laden dazu ein, den Abend in geselliger Runde ausklingen zu lassen. Live-Musik und DJs sorgen für Stimmung, und das große Feuerwerk am 4. Juli um 22:45 Uhr wird sicherlich zum Höhepunkt der Feierlichkeiten.

Sichere Anreise zum Fest

Die Anreise wird durch die begrenzten Parkmöglichkeiten etwas erschwert, weshalb die Organisatoren empfehlen, das Fest zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu besuchen. Der Zugang erfolgt über die New-York-Straße. Zudem gibt es Sicherheitsmaßnahmen wie Taschenkontrollen und ein Verbot von Glasflaschen, eigenen alkoholischen Getränken und großen Rucksäcken, um die Sicherheit aller Teilnehmer zu gewährleisten.

Die Beteiligung an diesem Fest ist nicht nur für die lokale Bevölkerung interessant. Auch Besucher von außerhalb, etwa aus Stuttgart und Kaiserslautern, sind herzlich eingeladen. Der PXX-Parkplatz, der Teil der US-Militärbasis ist, wird für die Öffentlichkeit geöffnet sein. Dies schafft eine einmalige Gelegenheit, diese kulturellen Brücken zu erleben und dabei ein gutes Geschäft zu machen – sei es beim Genuss der Speisen oder beim Erleben der Attraktionen.

Eine Geschichte der Freundschaft

Die deutsch-amerikanischen Beziehungen sind tief verwurzelt. Auch wenn sie in der Vergangenheit von Krisen geprägt waren, wie den beiden Weltkriegen, wurden sie durch zahlreiche wirtschaftliche und kulturelle Austauschprogramme gestärkt. Der Marshall-Plan trug maßgeblich dazu bei, Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg wieder aufzubauen, und schuf die Grundlage für eine enge Partnerschaft, die bis heute Bestand hat. Im Jahr 2015 betrugen die US-Exporte nach Deutschland nahezu 50 Milliarden US-Dollar, während deutsche Exporte in die USA etwa 124 Milliarden US-Dollar erreichten. Diese wirtschaftlichen Verflechtungen bieten einen soliden Rahmen für die zwischenmenschlichen Beziehungen, die beim Freundschaftsfest gefeiert werden.

Das Deutsch-Amerikanische Freundschaftsfest ist also mehr als nur ein Fest; es ist ein Symbol für die Beständigkeit und den fortwährenden Austausch zwischen zwei Nationen. Sei dabei und feiere mit uns die Freundschaft!

Für weitere Informationen über das Fest empfehlen wir die Websiten von Wiesbaden Aktuell, Military in Germany und Deutsch-Amerikanische Freundschaft.

Details
OrtWashington Strasse 1-15, 65189 Wiesbaden, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)