Dritter Pride-Gottesdienst in Bad Schwalbach: Liebe ohne Grenzen!
Dritter Pride-Gottesdienst in Bad Schwalbach: Liebe ohne Grenzen!
Bad Schwalbach, Deutschland - In Bad schwalbach steht ein besonderes Ereignis bevor: Am Sonntag, den 15. Juni 2025, wird der dritte Pride-Gottesdienst in der Reformationskirche gefeiert. Beginn ist um 18 Uhr, und die Türen öffnen bereits um 17:30 Uhr für einen Sektempfang. Unter dem Motto „Love is louder – Gottes Liebe kennt keine Grenzen!“ wird die Veranstaltung von Pfarrerin Ann-Sophie Huppers, Kantor Patrick Leidinger und einem engagierten Team gestaltet. Die musikalische Begleitung erfolgt durch eine harmonische Kombination aus Orgel, Klavier und Gesang, die sowohl klassische Kirchenklänge als auch moderne Töne miteinander verbindet. Der Wiesbadener Kurier berichtet, dass neben inspirierenden biblischen Lesungen und Gebeten auch eine Predigt zu den Inhalten des Gottesdienstes gehört.
Das Ziel dieses Events ist klar: ein Zeichen für eine einladende Kirche und die universelle Liebe Gottes zu setzen. Nach dem Gottesdienst können alle Teilnehmenden die Gelegenheit nutzen, sich auszutauschen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Diese Initiative stärkt die Gemeinschaft und fördert einen offenen Dialog.
Ein Teil eines größeren Ganzen
Der Pride-Gottesdienst in Bad Schwalbach reiht sich in eine Vielzahl von Feierlichkeiten ein, die die LGBTQIA+-Gemeinschaft unterstützen. In Berlin wird im Juli 2025 der Pride Month gefeiert, der die queere Identität, Rechte und Geschichte ins Rampenlicht rückt. Dabei ist der Christopher Street Day (CSD) das große Highlight, das Hunderttausende in die Hauptstadt zieht. Unter dem Motto „Nie wieder still!“ wird ein starkes Zeichen für mehr Rechte, Sicherheit und gesellschaftliche Akzeptanz gesetzt. Der Friedrichstadt-Palast informiert, dass der CSD voraussichtlich um 12 Uhr vom Lützowplatz startet und durch den Nollendorfkiez bis zum Brandenburger Tor führt.
Darüber hinaus bietet der Pride Month Berlin, der am 26. Juni 2025 beginnt, eine Plattform für Diskussionen, Workshops und Community-Events. Auch die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) beteiligt sich aktiv und lädt alle zum offenen Gottesdienst am Vorabend des CSDs ein. Dies zeigt, dass die Unterstützung für die LGBTQIA+-Gemeinschaft nicht nur auf lokalen Ebenen, sondern auch in großen Städten stattfindet.
Veranstaltungen wie der Pride-Gottesdienst in Bad Schwalbach sind essenziell, um die Werte von Akzeptanz und Liebe zu fördern. Sie erinnern uns daran, dass Gottes Liebe keine Grenzen kennt und dass es wichtig ist, eine inklusive Gesellschaft zu schaffen, in der alle Menschen gleichwertig sind. Weitere Informationen zum Bad Schwalbacher Pride-Gottesdienst sind auf der offiziellen Webseite der Stadt zu finden: bad-schwalbach.de.
Details | |
---|---|
Ort | Bad Schwalbach, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)