Neues Schulgebäude in Marxheim: Fortschritte beim Ausbau der Grundschule!

Neues Schulgebäude in Marxheim: Fortschritte beim Ausbau der Grundschule!

Marxheim, Hofheim am Taunus, Deutschland - In Hofheim, genauer gesagt in Marxheim, tut sich etwas Großes in der Bildungslandschaft. Die Bauarbeiten zur Erweiterung der Grundschule sind in vollem Gange und machen prächtige Fortschritte. Wie Main-Spitze berichtet, fand kürzlich der symbolische Spatenstich statt, an dem Landrat Michael Cyriax, der Kreisbeigeordnete Axel Fink sowie Bürgermeister Christian Vogt teilnahmen. Mit dem neuen, zweigeschossigen Gebäude soll bis Mitte 2027 eine wichtige Grundlage für die Betreuung und Bildung der Kinder gelegt werden.

Warum ist diese Erweiterung so entscheidend? Die bestehende Infrastruktur der Grundschule genügt nicht länger den Anforderungen an Betreuungsplätzen. Das neue Gebäude wird vier zusätzliche Betreuungsräume und eine Mensa beherbergen, die nicht nur für den Schulbetrieb, sondern auch für außerschulische Veranstaltungen genutzt werden können. Dies ist besonders wichtig, da das Land Hessen eine umfassende Betreuungsplatzgarantie für jedes Kind fordert.

Ganztagsprogramm setzt Maßstäbe

Die hessische Landesregierung hat sich vorgenommen, den Ganztagsbereich entscheidend zu stärken. Ziel ist es, die Zahl der Ganztagsangebote für Grundschüler zu erhöhen und damit das Bildungsangebot zu bereichern. Im Rahmen eines umfangreichen Investitionsprogramms, das als das größte in der Geschichte der hessischen Bildung gilt, werden über 4.300 Stellen für Lehrkräfte und pädagogisches Personal bereitgestellt. Dies spiegelt sich auch in der Tatsache wider, dass bereits 1.298 Schulen, also 78% aller allgemeinbildenden Schulen in Hessen, ganztägige Angebote im Schuljahr 2022/2023 bereitstellen, wie Kultus Hessen anmerkt.

Zusätzlich wird daran gearbeitet, Schulen bei der Antragstellung für den Ganztagsbetrieb zu unterstützen. Die verschiedenen Profile im Ganztagsprogramm bieten somit ein flexibles Modell, das sich am Bedarf der Region orientiert. Besonders viele Grundschulen, über 70%, arbeiten bereits in diesem Rahmen und profitieren von den ansprechenden Lernmöglichkeiten.

Unterstützung durch den Bund

Der Bund fördert den Ausbau der Ganztagsschulen in Hessen durch ein spezifisches Investitionsprogramm. Diese Mittel sind für Neubauten, Umbauten, Erweiterungen, Ausstattung und die Sanierung der kommunalen Bildungsinfrastruktur vorgesehen. Das Hauptziel? Die Schaffung und Erhaltung von Bildungs- und Betreuungsplätzen für Kinder im Grundschulalter. Öffentliche Schulträger und Träger der Jugendhilfe sind hierbei antragsberechtigt, wie auf ganztag-hessen.de erläutert wird.

Mit der Fertigstellung der neuen Räumlichkeiten in Hofheim wird die Grundschule nicht nur gestärkt, sondern auch die Weichen für eine zukunftsfähige Bildungslandschaft gestellt. Die enge Kooperation mit Schulen, Jugendhilfeeinrichtungen und Vereinen zeigt, dass das gemeinsame Engagement in der Region hoch im Kurs steht.

Details
OrtMarxheim, Hofheim am Taunus, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)