Hofheimer Feuerwehr: 19 Helden geehrt – Prämien für 50 Jahre Dienst!

Hofheimer Feuerwehr: 19 Helden geehrt – Prämien für 50 Jahre Dienst!

Hofheim am Taunus, Deutschland - In der Kreisstadt Hofheim am Taunus hielt die Feuerwehr am vergangenen Freitag, den 13. Juni, eine besondere Ehrung ab: 19 engagierte Feuerwehrleute erhielten Anerkennungsprämien des Landes Hessen. Bürgermeister Christian Vogt und der Erste Stellvertretende Stadtbrandinspektor Christoph Lederer überreichten die Auszeichnungen feierlich. Diese Prämien würdigen das langjährige und ehrenamtliche Engagement der aktiven Feuerwehrleute sowohl in den Einsatzabteilungen als auch in den Alters- und Ehrenabteilungen. Wie Frankfurt Live berichtet, waren zahlreiche Ehrengäste vor Ort, darunter der Erste Stadtrat Daniel Philipp, Stadtverordnetenvorsteher Andreas Hegeler sowie Mitglieder des Magistrats und Stadtverordnete.

Welches Engagement müssen diese Feuerwehrleute gezeigt haben, um eine solche Ehrung zu erhalten? Um in den Genuss der Anerkennungsprämie zu kommen, sind aktive Dienstzeiten in einer Freiwilligen Feuerwehr oder im Katastrophenschutz erforderlich. Die Prämienhöhe variiert je nach Dienstzeit und beträgt zwischen 250 und 1.500 Euro, wie auch das Hessische Ministerium für Inneres und Sport ausführlich erläutert. Diese Prämie wurde 2011 als erste in Deutschland eingeführt und dient als symbolische Würdigung der ehrenamtlichen Tätigkeit.

Besondere Ehrungen und Einblicke in die Feuerwehrarbeit

Bei der Ehrung wurden auch Stadtrat Helmut Henrich und Stadtältester Wolfgang Reinhardt für ihren beeindruckenden 50-jährigen Feuerwehrdienst geehrt. Bürgermeister Vogt betonte, dass die 332 aktiven Feuerwehrleute in Hofheim im vergangenen Jahr über 1.000 Einsätze geleistet haben. Diese Einsätze umfassten eine Vielzahl von Szenarien, darunter Brände, Verkehrsunfälle und Gasnotfälle.

Die Feuerwehr Hofheim hat sich nicht nur durch ihre Einsätze, sondern auch durch eine erfolgreiche Nachwuchsarbeit ausgezeichnet, die als besonders wichtig hervorgehoben wurde. Die Wertschätzung für die ehrenamtliche Arbeit zeigt sich auch im Überreichen der Brandschutzehrenzeichen in Silber, Gold und in der Sonderstufe Gold an neun verdiente Feuerwehrleute, die für 25, 40 und 50 Jahre Dienst geehrt wurden.

Anerkennungsprämien seit über einem Jahrzehnt

Die Anerkennungsprämie ist mehr als nur ein finanzieller Anreiz; sie spiegelt die Wertschätzung des Landes Hessen für die Arbeit seiner Feuerwehrleute wider. Die gestaffelten Prämien sind nach Dienstzeit gestaffelt: 250 Euro nach 10 Jahren, 400 Euro nach 20 Jahren, 600 Euro nach 30 Jahren, 1.000 Euro nach 40 Jahren und 1.500 Euro für 50 Jahre Dienstzeit, rückwirkend ab dem 1. Januar 2023. Diese Regelungen hat das Regierungspräsidium Darmstadt zusammengefasst.

Die Ausnahmebestimmung für die Alters- und Ehrenabteilungen, die seit 2020 ebenfalls berücksichtigt werden, zeigt, dass auch langjährige Mitglieder, die nicht mehr aktiv im Einsatz sind, anerkannt werden. Diese Feuerwehrleute haben ebenso einen wichtigen Beitrag geleistet und verdienen Dank und Anerkennung.

In Zeiten, in denen ehrenamtliches Engagement oft nicht die Wertschätzung erhält, die es verdient, ist es ermutigend zu sehen, dass solche Initiativen wie die Anerkennungsprämie dazu beitragen, die Bedeutung der Feuerwehr und ihrer Mitglieder ins Rampenlicht zu rücken.

Details
OrtHofheim am Taunus, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)