Neuer Multi-Business-Hub bei Frankfurt: Chancen für Hofheim!
Neuer Multi-Business-Hub bei Frankfurt: Chancen für Hofheim!
Hofheim am Taunus, Deutschland - In Hofheim, unweit von Frankfurt, tut sich derzeit einiges im Bereich der Gewerbeentwicklung. Die Firma Lang & Cie. plant die Errichtung eines Multi Business Hubs, der insgesamt 67.000 Quadratmeter Platz für verschiedene Gewerbe bieten soll. Damit wird nicht nur das Gewerbegebiet Wallau erheblich erweitert, sondern auch neue Perspektiven für lokale Unternehmen geschaffen. Wie IZ berichtet, wird der Komplex sowohl große Hallen für größere Gewerbebetriebe als auch kleinteilige Einheiten für regionale Firmen umfassen.
Die Pläne sind nun konkreter denn je. Die Firma Lang & Cie. Real Estate AG hat einen Standort entlang der Kreisstraße 785 ins Auge gefasst, wo auch städtische Flächen Teil des neuen Projekts sein werden, so Frankfurt Live. Der Magistrat hat bereits einen Aufstellungsbeschluss für einen Bebauungsplan ausgearbeitet, der der Stadtverordnetenversammlung zur Abstimmung vorgelegt wurde. Mit einem Gesamtinvestment von rund 125 Millionen Euro auf insgesamt 13 Hektar wird ein wirtschaftlicher Impuls für die Region erwartet.
Regionale Stärkung und nachhaltige Entwicklung
Bürgermeister Christian Vogt hebt besonders die Bedeutung des Projekts für den Wirtschaftsstandort Hofheim hervor. Hier entsteht nicht bloß ein weiteres Gewerbegebiet, sondern eine Chance, den lokalen Unternehmen neue Möglichkeiten zu bieten. Der Standort, der günstig an die Autobahn angeschlossen ist, wird auf der anderen Seite als nachhaltig bewertet. Eingriffe in die Natur und das Landschaftsbild sollen „ausgewogen“ ausgestaltet werden. Zudem wird das Projekt nach dem DGNB-Goldstandard für nachhaltiges Bauen zertifiziert, was für die Region ein Signal für zukunftsorientierte Planung setzt.
Ein Blick auf die technische Ausstattung lässt erahnen, dass hier die Zukunft bereits mitgedacht wurde. Mit Kraft-Wärme-Pumpen und großflächigen Photovoltaikanlagen auf dem Dach wird ein umweltfreundlicher Energieverbrauch angestrebt. Das passt hervorragend zu den jüngsten Entwicklungen in Hessen, wie im Hessen.de angekündigt, wo das Wirtschaftsministerium einen Praxisleitfaden zu nachhaltigen Gewerbegebieten veröffentlicht hat.
Der Weg in die Zukunft
Moderne Gewerbegebiete sind heutzutage mehr als nur Flächen für Unternehmen. Sie müssen den Anforderungen an Nachhaltigkeit, niedrige Emissionen und hohe Aufenthaltsqualität gerecht werden. Die Veränderungen in diesem Bereich erfordern ein Umdenken in der Planung und Entwicklung von Gewerbegebieten. Best-Practice-Beispiele, die im neuen Leitfaden zusammengefasst sind, bieten wertvolle Anhaltspunkte für Kommunen, um bessere Entscheidungen treffen zu können.
Die Entwicklungen in Hofheim sind ein Schritt in die richtige Richtung und zeigen, dass die Region bereit ist, mit den Anforderungen der Zukunft Schritt zu halten. Das neue Multi Business Hub könnte bald nicht nur ein Hotspot für neue Unternehmen werden, sondern auch ein Vorbild für nachhaltige Gewerbeplanung in der gesamten Region.
Details | |
---|---|
Ort | Hofheim am Taunus, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)