Degenkolb nach schwerem Sturz: Comeback mit Kampfgeist und Hoffnung!
Degenkolb nach schwerem Sturz: Comeback mit Kampfgeist und Hoffnung!
Eschborn, Deutschland - Was tut sich im Leben von John Degenkolb? Der deutsche Radprofi ist derzeit damit beschäftigt, sich nach einem schweren Sturz bei der Flandern-Rundfahrt zu erholen. Wie hessenschau.de berichtet, hat der Unfall zu mehreren Knochenbrüchen geführt, darunter Handgelenk, Unterarm, Ellbogen und Schlüsselbein. Degenkolb beschreibt die erlittenen Verletzungen als die gravierendsten seiner bisherigen Karriere, eine Situation, die ihn nicht nur körperlich, sondern auch mental stark gefordert hat.
In einem aktuellen Interview berichtet Degenkolb von einer harten Rehabilitationsphase, in der er oft von starken Schmerzen geplagt wurde. Diese Schmerzen haben sogar seinen Schlaf beeinträchtigt. Derzeit trainiert er vorsichtig auf der Rolle und wartet sehnsüchtig auf das Okay der Ärzte, um seinen Ellenbogen wieder voll belasten zu dürfen. „Ich habe den Willen, zurückzukommen“, sagt Degenkolb und betont, wie wichtig die Unterstützung von Familie und Umfeld für ihn ist.
Ein Blick in die Zukunft
Für das kommende Jahr hat Degenkolb bereits einige Highlights ins Visier genommen. Geplant sind unter anderem das Heimrennen Eschborn-Frankfurt am 1. Mai und die legendäre Paris-Roubaix. Auch eine Teilnahme an der Tour de France muss er allerdings vorerst abblasen. Wie eurosport.de berichtet, war der Start in dieser Saison einfach zu früh, sowohl für ihn als auch für seinen verletzten Teamkollegen Fabio. „Die Gesundheit unserer Fahrer hat Priorität“, erklärt Rudi Kemna, sportlicher Leiter des Teams.
Obwohl Degenkolb 2025 nicht an der Tour teilnehmen kann, verfolgt er das Rennen mit Interesse. Er hat Tadej Pogacar als Top-Favoriten ausgemacht und sieht auch Chancen für Remco Evenepoel, Jonas Vingegaard und Primoz Roglic. Degenkolb kann dabei auf eine beeindruckende Karriere zurückblicken — seit 2012 hat er bereits zehnmal an der Tour de France teilgenommen und feierte 2018 den Sieg einer Etappe.
Die Tour de France: Ein Blick auf die kommenden Etappen
Die 112. Ausgabe der Tour de France startete am 2. Juli 2025 in Lille, was auch an den französischen Sprinter Jean Stablinski erinnert, der in den 60er Jahren fünf Etappen gewinnen konnte. Einen besonderen Augenmerk legt Tour-Direktor Christian Prudhomme auf die Geschichte des Rennens und plant, auch ehemalige Champions zu würdigen, darunter auch Jacques Anquetil, der mit fünf Siegen Rekorde aufstellt. Die Tour wird in den folgenden Tagen eine interessante Route bieten und endet am 27. Juli auf den Champs-Élysées in Paris, wo auch der neue anspruchsvolle Anstieg Col de la Loze im Programm steht.
Die Radsport-Community schaut gespannt auf die Entwicklung von Degenkolbs Reha, während sie gleichzeitig die Aufregung der Tour de France verfolgt. Von heimischen Engagements bis hin zu den grandiosen Momenten der Tour bleibt es für alle Radsportbegeisterten eine aufregende Zeit.
Details | |
---|---|
Ort | Eschborn, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)