Oldtimer-Traktoren begeistern beim großen Treffen auf dem Hühnerberg!

Oldtimer-Traktoren begeistern beim großen Treffen auf dem Hühnerberg!

Bad Orb, Deutschland - Das große Traktortreffen auf dem Hühnerberg in Bad Orb zog am vergangenen Wochenende zahlreiche Besucher an, trotz der tropischen Temperaturen. Die Veranstaltung, die unter dem Motto „10. Oldtimer Traktortreffen der Oldtimer Traktorfreunde Bad Orb“ stattfand, war ein Highlight im Veranstaltungskalender der Region. Der Turnverein Bad Orb, vertreten durch die Vorsitzende Lara Bangert, organisierte das Event und bedankte sich herzlich bei den vielen Helfern, die zum Gelingen beitrugen. Auch das Technische Hilfswerk (THW) und die Gradierwerkfreunde waren tatkräftig im Einsatz.

Besucher konnten sich auf eine beeindruckende Auswahl von 75 Traktoren und historischen Fahrzeugen freuen. Insbesondere die Straßenzugmaschine aus dem Jahr 1941 sorgte für leuchtende Augen bei den Liebhabern klassischer Landtechnik. Die Besucher waren eingeladen, durch das riesige Gelände zu schlendern und die ausgestellten Traktoren und alte bäuerliche Maschinen zu bewundern. Ein Traktorkorso führte sogar direkt in den Stadtbereich und zauberte ein Lächeln auf die Gesichter der Anwohner und Schaulustigen.

Ein Fest für die Sinne

Das Traktortreffen bot allerdings mehr als nur alte Maschinen. Ein zünftiges Truckerfrühstück und ein Frühschoppenkonzert des TV-Blasorchesters unter der Leitung von Ryszard Soberka sorgten für musikalische Unterhaltung. Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Kaffee, Kuchen und selbst gekelterter Apfelwein standen auf der Speisekarte. Dieses großzügige Angebot wurde von den Mitgliedern des TV 1868 e.V. Bad Orb bereitgestellt.

Die Veranstaltung fand im Rahmen des Bad Orber Köhlerfestes statt, was dem Event zusätzliches Flair verlieh. Unter dem strahlend blauen Himmel erlebten die Teilnehmer einen unvergesslichen Tag mit vielen Möglichkeiten, sich auszutauschen und neue Bekanntschaften zu schließen. Zudem war die Parkplatzsituation durch die Ausweisung der Straße zum Festplatz als Einbahnstraße gut geregelt, um Begegnungsverkehr zu vermeiden.

Vielfalt an Attraktionen

Einen besonderen Höhepunkt bot das Schau-Salzsieden, bei dem Besucher die Herstellung des „weißen Goldes“ hautnah erleben konnten. Zudem hielten die Mitglieder des Geschichtsvereins Führungen im Museum ab, die einen tiefen Einblick in die lokale Geschichte gaben. Der musikalische Abschluss des Festes wurde schließlich von der Tanzband „The Gentlemen“ gestaltet, die alle Gäste zum Tanzen einlud.

Die 35 Gespanne mit Wohnwagen, die auf dem Platz übernachteten, brachten zusätzlichen Leben in die Veranstaltung. Lother Altenberend aus Bad Pyrmont war zum dritten Mal dabei und war begeistert von der tollen Atmosphäre, die das Traktortreffen ausstrahlte.

Alles in allem war das Traktortreffen ein voller Erfolg, und sowohl Veranstalter als auch Besucher zeigten sich zufrieden – trotz der widrigen Wetterbedingungen, die nicht verhindern konnten, dass die Stimmung großartig war. „Wir freuen uns schon auf das nächste Treffen!“ so Lara Bangert, die auf herzhafte Weise in die Zukunft blickte. Wer mehr über die Veranstaltung erfahren möchte, kann sich auf den Webseiten der GNZ und Köhlerfest Bad Orb informieren.

Details
OrtBad Orb, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)