Polizei Hessen sucht Nachwuchs: Deine Chance auf Karriere!
Polizei Hessen sucht Nachwuchs: Deine Chance auf Karriere!
Erbach, Deutschland - In Hessen ist zurzeit die Nachwuchsgewinnung bei der Polizei ein heißes Thema. Vom 23. bis 27. Juni 2025 bietet das Polizeipräsidium Südhessen umfangreiche Informationsveranstaltungen an. In Städten wie Darmstadt, Groß-Gerau, Heppenheim und Erbach können sich junge Menschen über die vielfältigen Karrieremöglichkeiten im Polizeidienst informieren. Diese Veranstaltungen sind eine hervorragende Gelegenheit, um Antworten auf Fragen rund um die Ausbildung und den Dienst bei der Polizei zu erhalten. polizei.hessen.de berichtet, dass die Beratung ganztägig angeboten wird, sowohl telefonisch als auch online oder direkt in den Polizeidirektionen.
Für Interessierte, die in den Polizeidienst einsteigen möchten, gibt es zahlreiche Informations- und Beratungsmöglichkeiten. Dazu zählen unter anderem Online-Termine in kleinen Gruppen und spezielle Beratungen für Berufstätige, die einen Wechsel zur Polizei in Erwägung ziehen. Diese Gespräche bieten einen guten Einblick in die Anforderungen und Erwartungen an die Bewerber, die maximal 36 Jahre alt sein dürfen.
Veranstaltungen und Training
Die Beratungsstandorte für die kommenden Wochen stehen fest. So wird beispielsweise am 1. Juli 2025 um 14:00 Uhr in der Klappacher Straße 145 in Darmstadt ein Informationsgespräch stattfinden. Weitere Termine sind am 8. und 10. Juli in Heppenheim und Rüsselsheim sowie ein Online-Termin am 11. Juli. Wer sich intensiver vorbereiten möchte, kann an einem Bewerbertraining teilnehmen, das ebenfalls in Darmstadt durchgeführt wird.
- Bewerbertraining:
- 30.06.2025, 13:00 – 17:00 Uhr: Darmstadt, Klappacher Straße 145
- 22.07.2025, 13:00 – 17:00 Uhr: Darmstadt, Klappacher Straße 145
Die Nachfrage zur Laufbahn bei der Polizei ist in den letzten Jahren stetig gestiegen. Ein Grund dafür sind die attraktiven Aufgaben und Karrierechancen im Polizeidienst. Polizeibeamte sind nicht nur für die Gefahrenabwehr verantwortlich, sondern übernehmen auch die Strafverfolgung. Dabei können sie täglich auf neue Herausforderungen und spannende Einsätze stoßen. polizei-ausbildung.info zeigt auf, dass die Polizei rund um die Uhr für die Bürger da ist und die Themen Recht und Ordnung, Gefahrenabwehr und Kriminalitätskontrolle in den Fokus rückt.
Auswahlverfahren und Anforderungen
Um beim Polizeidienst mitzumischen, müssen angehende Polizisten ein anspruchsvolles Auswahlverfahren durchlaufen, das bis zu vier Tage in Anspruch nehmen kann. Dieses Verfahren besteht aus verschiedenen Teilen, darunter Intelligenz- und Deutschtests, ein Sporttest sowie ein Assessment-Center. Hier ist es wichtig, Kenntnisse in allgemeinen Themen wie politischem und historischem Wissen zu haben. komm-zur-bundespolizei.de beschreibt, dass bewerberfreundliche Kurzvorträge und Gruppendiskussionen dazugehören, um die Kommunikationsfähigkeiten der Kandidaten zu testen.
Die sportlichen Anforderungen sind hoch, da zukünftige Polizeibeamte körperlich fit sein sollten. Zudem wird auch eine ärztliche Untersuchung zur Feststellung der physischen und psychischen Gesundheit notwendig sein. Dies stellt sicher, dass die Beamten ihren Einsätzen gewachsen sind und die spannende, aber auch oft fordernde Tätigkeit im Polizeidienst ausüben können.
Details | |
---|---|
Ort | Erbach, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)