Pfarrer Uwe Ritter: Abschied nach 20 Jahren in Alsfeld!
Pfarrer Uwe Ritter: Abschied nach 20 Jahren in Alsfeld!
Alsfeld, Deutschland - In der Walpurgiskirche in Alsfeld findet demnächst eine besondere Verabschiedung statt. Dr. Uwe Ritter, der fast 20 Jahre lang als Pfarrer in dieser Gemeinde gewirkt hat, wird aus gesundheitlichen Gründen in den Wartestand übertreten. Am 29. Juni um 18 Uhr sind alle herzlich eingeladen, an seinem Verabschiedungsgottesdienst teilzunehmen. Uwe Ritter kam 2006 mit seiner Familie nach Alsfeld und hat das Gemeindeleben geprägt, insbesondere durch seine aktive Rolle im Kindergottesdienst und der Konfirmandenarbeit.
Wie die Webseite von Osthessen-News berichtet, war Ritter nicht nur in der Walpurgiskirche tätig, sondern hat auch regelmässig Gottesdienste im benachbarten Martin-Rinckart-Haus abgehalten. Seine Begeisterung für die Kinder- und Jugendarbeit zeigte sich in der Gründung einer Jugendgruppe und der Organisation des ersten KonfiCamps im Dekanat Alsfeld. Anders als viele seiner Kollegen bleibt er der Kirchengemeinde auch nach seiner Verabschiedung verbunden und plant, den Kindergottesdienst ehrenamtlich weiterzuführen.
Eine wertvolle Zeit in Alsfeld
Der gebürtige Nürnberger, der einen freundlichen fränkischen Zungenschlag mitbringt, hat in seiner Laufbahn viel Erfahrung gesammelt. Nach seinem Examen 1994 wechselte Uwe Ritter von der bayerischen Landeskirche zur Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN). Seine erste Pfarrstelle wählte er bewusst in Alsfeld, nicht nur wegen des großzügigen Pfarrhauses, sondern auch wegen der hervorragenden Luftqualität. Der Pfarrer hat zudem einen Ph.D. im Fachbereich Religion, den er 1993 in den USA erlangte.
„Ich danke meinen Kollegen und dem Kirchenvorstand für die Unterstützung in den letzten Monaten“, äußerte sich Ritter gerührt. Die letzten Jahre waren durch seine aktive Teilnahme an digitalen Gottesdiensten geprägt, besonders während der Corona-Pandemie, als viele Gottesdienste ohne Besucher in der Kirche aufgezeichnet wurden. Dabei wurde auch die kreative Nutzung von Technik wichtig, um den Kontakt zur Gemeinde aufrechtzuerhalten, wie auch in der Studie von katholisch.de aufgezeigt wird; über 70 % der Befragten sehen digitale Gottesdienste als sinnvolle Ergänzung und nicht als Ersatz.
Digitalisierung im Gemeindeleben
Die Pandemie hat viele Gemeinden dazu angeregt, neue Wege zu beschreiten. In Alsfeld und Umgebung entstanden digitale Gottesdienste und Andachten, die auch in Zukunft ein Teil des kirchlichen Lebens bleiben sollen. Online-Gottesdienste aus der Walpurgiskirche sind mittlerweile fest etabliert und bieten eine wichtige Anlaufstelle für alle, die nicht persönlich teilnehmen können. Die Evangelische Kirche Alsfeld stellt Videos vergangener Gottesdienste zur Verfügung, was ein weiterer Schritt in die Zukunft ist, wie die Webseite evangelische-kirche-alsfeld.de informiert.
Die Verabschiedung von Dr. Uwe Ritter ist nicht nur das Ende einer Ära, sondern auch der Anfang einer neuen Phase für ihn und die Gemeinde in Alsfeld. Während er hoffentlich bald teilweise ins Berufsleben zurückkehren kann, bleibt sein Einfluss auf die Gemeinschaft nachhaltig. Ein großes Dankeschön für all die unvergesslichen Jahre, die er der Gemeinde und ihren Mitgliedern gewidmet hat!
Details | |
---|---|
Ort | Alsfeld, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)