Rotenburger Strandfest: Rekord-Bootskorso begeistert 35.000 Besucher!

Rotenburger Strandfest: Rekord-Bootskorso begeistert 35.000 Besucher!

Rotenburg an der Fulda, Deutschland - Die Stadt Rotenburg a. d. Fulda war in den letzten Tagen der Schauplatz eines bunten Treibens, das Tausende in seinen Bann zog. Das Heimat- und Strandfest 2025, das vom 2. bis 7. Juli stattfand, verwandelte die Innenstadt in eine lebendige Festmeile voller Kulinarik, Musik und kultureller Darbietungen. Mit insgesamt rund 35.000 Besuchern über die sechs Veranstaltungstage wurde ein neuer Rekord aufgestellt. Besonders am Samstagabend, beim Schlossparkfestival, strömten etwa 12.000 Besucher gleichzeitig in die Stadt, um das „Fest der 20.000 Lichter“ zu feiern. Bürgermeister Marcus Weber lobte die hohe Akzeptanz der Sicherheitsmaßnahmen, die die Bevölkerung gut annahm, und zeigte sich stolz auf das verantwortungsvolle Feiern in Rotenburg. HNA berichtet von dem großen Erfolg der Veranstaltung.

Im Rahmen dieses Festes fand auch der spektakuläre Bootskorso am Storchensee statt, ein Highlight, das für eine festliche Stimmung sorgte. Ein neuer Rekord von 24 teilnehmenden Booten sorgte für Staunen unter den Zuschauern. Die Boote erstrahlten in stimmungsvollem Licht und trugen zur magischen Atmosphäre bei, die die nächtliche Veranstaltung mit sich brachte. Die Bootsbauer hatten dabei die Wahl, in verschiedenen Kategorien anzutreten: „Aktuelle Boote“, „Schönheitsboote“ und „Lampion-/Lichterboote“. Osthessen News hebt hervor, dass die Ehrung der Sieger in einem festlichen Rahmen am Storchensee stattfand.

Die Gewinner des Bootskorsos

Die besten Bootsbauer durften sich über Auszeichnungen freuen. In der Kategorie „Aktuelle Boote“ war der erste Platz für Colin Brüßler und seine Freunde reserviert, die mit ihrem Boot „50 Jahre Deutsche Märchenstraße“ überzeugten. Hier ein Überblick über die Sieger:

  • **1. Platz:** Colin Brüßler & Friends – 50 Jahre Deutsche Märchenstraße
  • **2. Platz:** Peter Langhans – Rotenburger Weinberg
  • **3. Platz:** Freiwillige Feuerwehr Rotenburg – Wir knacken den Weltrekord / Hängebrücke
  • **4. Platz:** Carmen und Rolf Heise – Fuldaufer – Drei Steine
  • **4. Platz:** Peter Ploß – Trump – Panamakanal / Fulda

In der Kategorie „Schönheitsboote“ räumte Tobias Jäger zusammen mit Thorsten Fern, Eva, Andreas und Titus Ruck den ersten Platz mit ihrem Boot „Ghostbusters“ ab. Die Rangfolge in dieser Gruppe lautet:

  • **1. Platz:** Tobias Jäger, Thorsten Fern, Eva, Andreas und Titus Ruck – Ghostbusters
  • **2. Platz:** Carolin Langhans – Disney – Lilo und Stitch
  • **3. Platz:** Felix Schuchardt – Ghostrider
  • **4. Platz:** Roland Schwarz – Pirates of the Caribbean

Der Pokal für das schönste Lampion-/Lichterboot 2025 ging an Michael Heise mit „Die Eiszeit kommt zurück“. Ein ganz besonderer Preis für den Nachwuchs wurde an Jonathan Funk, Lukas Bauer-Rieger, Titus Ruck und Jan-Ole Friedrich für ihr Boot „Der Storch kommt zurück“ vergeben. Zudem erhielten die DLRG-Ortsgruppen Rotenburg und Wildeck einen Sonderpreis für ihr innovatives „Fackelschwimmen“.

Ein Fest für die ganze Familie

Das Heimat- und Strandfest war jedoch nicht nur auf die Bootsberichte beschränkt. Neben dem Bootskorso gab es zahlreiche Aktivitäten für Jung und Alt, sodass für jeden etwas dabei war. Die Innenstadt strahlte in vollem Glanz und die stimmungsvolle Atmosphäre wurde durch das Feuerwerk am Sonntagabend und die beeindruckenden Wasserspiele der Freiwilligen Feuerwehr ergänzt. Eine gelungene Kombination aus Unterhaltung und Feiern, die Rotenburg zu einem beliebten Ziel für die ganze Familie machte.

Die Veranstalter blicken erfreut auf eine erfolgreiche Woche zurück und freuen sich schon jetzt auf die nächsten Festlichkeiten in Rotenburg. An den großen Zuspruch steht fest, dass sich die Mühen gelohnt haben. Die Stadt Rotenburg hat sich damit einmal mehr als Hotspot für Veranstaltungen in der Region etabliert.

Details
OrtRotenburg an der Fulda, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)