Einzigartige Lichterpracht: Tausende feiern im Schlosspark Rotenburg!

Einzigartige Lichterpracht: Tausende feiern im Schlosspark Rotenburg!

Rotenburg an der Fulda, Deutschland - Der Samstagabend des 6. Juli 2025 wird in Rotenburg an der Fulda in schöner Erinnerung bleiben. An diesem lauen Sommerabend fand das begeisternde Fest der 20.000 Lichter im malerischen Schlosspark statt. Tausende von Besuchern strömten zu der Veranstaltung, um sich von der einzigartigen Atmosphäre verzaubern zu lassen. Das Wetter spielte mit und sorgte für gute Laune, ganz im Sinne der Organisatoren, die Herzen und Gemüt der Anwesenden erwärmen wollten.

Highlight des Abends waren die in kunstvollen Formen gelegten Teelichter, die die Besucher in Staunen versetzten. Diese kreativen Motive reichten von Herzen über Pokémon bis hin zu eigenen Namen und Fußballklubs. Man konnte sogar einen funkelnden Eiffelturm bestaunen, der von drei jungen Damen gestaltet wurde. So etwas sieht man nicht alle Tage!

Ein Fest für die Sinne

Die musikalische Unterhaltung trug ebenfalls maßgeblich zur Feststimmung bei. Bands sorgten für ausgelassene Stimmung und sorgten dafür, dass die Füße nicht stillstanden. Das bekannte 91. Schlossparkfestival, das bereits 2018 veranstaltet wurde, hatte mit etwa 13.500 Besuchern einen hohen Zuspruch. Auch damals gab es bei „Kaiserwetter“ Musik, Tanz und köstliche Leckereien wie Bratwürste und verschiedene Getränke im Angebot. Bands wie die „Hit Radio Show“ mit über 40 einzigartigen Musik-Acts und „Das Wunder“, bekannt für ihre Covers von Größen wie Udo Lindenberg und Herbert Grönemeyer, begeisterten die Zuhörer.

Damals waren kreative Teelichtmuster wie die Nachbildung der Elbphilharmonie zu bewundern, die von Künstlern aus Hamburg errichtet wurden. Und auch das aktuelle Fest der 20.000 Lichter konnte mit vielen kreativen Lichterfiguren aufwarten

Ein feierlicher Abschluss

Ob mit dem verspielten Funkeln der Teelichter oder den eingängigen Melodien der Bands – es war für jeden Geschmack etwas dabei. Die positive Resonanz der Besucher zeigt, dass solche Veranstaltungen nicht nur eine Bereicherung für die Stadt sind, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl stärken. Ein großes Dankeschön an alle, die zu diesem zauberhaften Abend beigetragen haben, und schon jetzt die Vorfreude auf das nächste Jahr geweckt haben. So macht Feiern Spaß!

Insgesamt bleibt festzuhalten: Die Rotenburger wissen, wie man ein Fest organisiert, das nicht nur die großen, sondern auch die kleinen Herzen höher schlagen lässt. Ein Erlebnis, das in Erinnerung bleibt und den Anstoß für viele weitere solche Veranstaltungen gibt! Für mehr Informationen und Bilder rund um das Event und die vielen Teelichterschöpfungen, empfiehlt es sich, einen Blick auf die Berichterstattung bei HNA und Hersfelder Zeitung zu werfen: HNA berichtet, dass … und Hersfelder Zeitung informiert über ….

Details
OrtRotenburg an der Fulda, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)