Gewitterdomino in Hessen: Starkregen und Sturmwarnungen im Anmarsch!

Gewitterdomino in Hessen: Starkregen und Sturmwarnungen im Anmarsch!

Hersfeld-Rotenburg, Deutschland - Ein Blick aus dem Fenster lässt es erahnen: Hessen wird derzeit von ungemütlichem Wetter heimgesucht. Am 15. Juni 2025 zog mit Tief Xhevat eine Sturmfront über die Region, die heftige Gewitter und mancherorts Starkregen mit sich brachte. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für mehrere Landkreise, insbesondere für Fulda und Osthessen, eindringliche Warnungen ausgesprochen. Diese besagen, dass die Wetterlage ab dem Nachmittag ungemütlich werden kann, und vor allem die Region Fulda besonders betroffen ist. Der DWD warnt vor kräftigen Gewittern, die auch Unwettercharakter annehmen können, samt Kleinkörnigem Hagel und stürmischen Böen, die lokal in die Nähe von Sturmböen kommen.

Die Prognosen sind wechselhaft: Tagsüber dürfen sich die Hessinnen und Hessen auf Temperaturen zwischen 23 und 27 Grad freuen, während in höheren Lagen die Maximalwerte bei etwa 22 Grad liegen. Am Abend könnte die Niederschlagsneigung jedoch von Nordwesten her abnehmen. Doch bevor es so weit kommt, gibt es noch einige Gewitter, die in den kommenden Stunden für viel Aufregung sorgen werden.

Schwere Warnungen und Folgen des Wetters

Wie fr.de berichtet, wurden am Sonntag nachmittag wiederholt Warnungen der Stufe 3 von 4 ausgegeben. Dies betrifft Landkreise wie Darmstadt-Dieburg, Offenbach und den Main-Kinzig-Kreis, in denen schwere Gewitter, Starkregen und Hagel zu erwarten sind. Ein besorgniserregendes Szenario, das bereits in der Vorwoche für Einschränkungen sorgte. So wurde das Pride-Festival in Wiesbaden kurzzeitig unterbrochen, während starker Wind und Regen in vielen Teilen Hessens dafür sorgten, dass Bäume auf Straßen und Autobahnen fielen, insbesondere auf der A5 zwischen Darmstadt-Eberstadt und Seeheim-Jugenheim.

Die Wetterlage scheint für die kommenden Tage ebenfalls herausfordernd zu bleiben. Laut hessenschau.de liegen derzeit für zahlreiche Landkreise und Städte keine Warnungen vor, doch das könnte sich zügig ändern. In der zweiten Tageshälfte des 15. Juni ziehen die Gewitter ostwärts ab, sodass ab der Nacht zu Montag in Hessen keine Niederschläge mehr erwartet werden. Ein Blick auf die Temperaturen zeigt einen deutlichen Anstieg, während zwischen Montag und Mittwoch Werte zwischen 8 und 30 Grad auf der Tagesordnung stehen.

Die Entwicklungen und die Warnungen des DWD sind eine Erinnerung daran, dass der Sommer zwar zur Tür hereinstürmt, aber auch seine unliebsamen Überraschungen mit sich bringen kann. Besonders lassen sich in den letzten Tagen die Wechsel von Sonne zu plötzlichem Starkregen kaum vorhersagen, und das eigenverschuldete Verweilen im Freien sollte gut überlegt sein.

Was für ein Auf und Ab der Wetterlage! Hessen hat sich jedenfalls auf einiges eingestellt und kann nur hoffen, dass die Natur sich bald wieder beruhigt. Bis dahin bleibt es spannend – und vielleicht macht man es sich besser zu Hause gemütlich, während draußen der Sturm tobt.

Details
OrtHersfeld-Rotenburg, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)