Von den Karl-May-Festspielen zu Mattis: Denis Schmidt brilliert in Bad Hersfeld!

Von den Karl-May-Festspielen zu Mattis: Denis Schmidt brilliert in Bad Hersfeld!

Bad Hersfeld, Deutschland - In der Stiftsruine Bad Hersfeld wird es bald richtig spannend: Denis Schmidt gibt sein Debüt im Sommertheater und übernimmt die Rolle des Räuberhauptmanns Mattis in der zauberhaften Inszenierung von „Ronja Räubertochter“. Das Klassikerwerk von Astrid Lindgren, das am 21. Juni 2025 Premiere feiert, bringt die Zuschauer in eine Welt voller Abenteuer und emotionaler Herausforderungen.

Schmidt beschreibt seine Rolle als besonders intensiv. „Die Bandbreite zwischen Freude und Trauer ist enorm“, sagt er und fügt hinzu, dass die körperlichen Anforderungen ihn stark fordern. Um der sportlichen Herausforderung gewachsen zu sein, habe er bereits fünf Kilo abgenommen. „Das hat es in sich, aber ich möchte das Publikum, insbesondere die Kinder, mit meiner Darstellung erreichen“, erklärt der Schauspieler. Sein Weg zur Schauspielerei war alles andere als geradlinig. Mit etwa zehn Jahren trat er erstmals bei den Karl-May-Festspielen auf und wurde später durch eine Theater-AG, die ihn eine Freundin nahelegte, erneut auf die Bühnenkünste aufmerksam gemacht. Trotz anfänglicher Rückschläge beim Schauspielstudium ließ er sich nicht entmutigen und fand schließlich seinen Platz am Theater an der Ruhr sowie in Film und Fernsehen.

Kreatives Team und Handlung

Die Inszenierung von „Ronja Räubertochter“ unter der Regie von Oliver Urbanski verspricht aufregende theatrale Momente. Die Bühnenbearbeitung wurde ebenfalls von Urbanski übernommen und die Musik kommt von ihm, während Christoph Jonas für die Choreografie verantwortlich zeichnet. Die Zuschauer dürfen sich auf eine Laufzeit von 1:45 Stunden ohne Pause einstellen, was für ein spannendes Erlebnis garantiert. Mit einer Altersfreigabe ab 5 Jahren spricht das Stück nicht nur junge Theaterliebhaber an, sondern zieht auch Familien an, die gemeinsam ein Stück Kindheitskultur erleben möchten.

Die Geschichte von Ronja und ihrem Freund Birk, der inmitten rivalisierender Räuberbanden immer wieder in spannenden Abenteuern bleibt, zeigt auf beeindruckende Weise die Themen Freundschaft und Loyalität. Die beiden Kinder, die als Freunde aufwachsen, dürfen dennoch nicht befreundet sein, da ihre Väter in einen ewigen Konflikt verstrickt sind. Der inszenierten Flucht in die Wildnis stecken voller magischer Wesen, wird die Zuschauer in eine fantastisches Abenteuer entführen.

Tickets und Stolze Traditionen

Das Interesse an der Aufführung ist groß – viele der Vorstellungen sind bereits ausverkauft. Besonders hervorzuheben sind der 21. Juni sowie der 23. und 25. Juni, an denen die Tickets schnell vergriffen waren. Für alle, die es nicht erwarten können, haben der 22. und der 12. Juli noch Restkarten zu bieten. Hier sollten schnell entschlossene Theaterbesucher ihr Glück versuchen.

Denis Schmidt, geboren in Siegen und 2012 an der Arturo Schauspielschule in Köln ausgebildet, hat sich fortwährend in der deutschen Theaterlandschaft einen Namen gemacht. Nach einigen Rückschlägen, multiple Film- und Fernsehprojekte, darunter „DARK“ und „Barbaren“, waren die Schritte bis zur Stiftsruine in Bad Hersfeld ein langer, emotionaler und aufregender Weg.

Jetzt freut er sich auf die Zusammenarbeit mit Urbanski, der den Darstellern ein Mitspracherecht einräumt. „Diese Freiheit ist für mich besonders wertvoll“, sagt Schmidt und bringt damit zum Ausdruck, dass die Inszenierung nicht nur aus seiner Sicht, sondern auch als gemeinsames Projekt der gesamten Crew entstanden ist.

Was bleibt, ist die Vorfreude auf ein Stück, das nicht nur Jung und Alt in das Abenteuer der fantastischen Geschichten von Astrid Lindgren eintauchen lässt. Die Bühnenbearbeitung verspricht, in der Tradition von Lindgrens Werken zu stehen – spannend, lehrreich und stets mit einem Augenzwinkern. So freut sich das Team auf eine zauberhafte Premiere und auf viele ausgeschlafene Gesichter im Publikum!

Für weitere Informationen zu den Aufführungen und weiteren Details besucht die offizielle Seite der Bad Hersfelder Festspiele, die als Knotenpunkt für Kultur und Kinderliteratur in der Region fungiert, sowie Astrid Lindgrens Werke.

Das Theater hat seine Tücken, aber es sorgt für unvergessliche Erlebnisse, die im Gedächtnis bleiben – besonders unter freien Himmel.

Details
OrtBad Hersfeld, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)