Kampfsport-Club Hünfeld feiert 50 Jahre und setzt Zeichen gegen Rechts!
Kampfsport-Club Hünfeld feiert 50 Jahre und setzt Zeichen gegen Rechts!
Burghaun, Deutschland - Was für ein festlicher Anlass! Der Kampfsport Club Hünfeld konnte am vergangenen Samstag in der Haunehalle in Burghaun, Landkreis Fulda, sein 50-jähriges Bestehen gebührend feiern. Unter der Leitung von 1. Vorsitzendem Alexander Traud erwartete die Gäste ein buntes Programm voller Spiel, Spaß und spannender Aktionen. Das Jubiläumsfest bot nicht nur einen schönen Rückblick auf die Geschichte des Vereins, sondern auch eine hervorragende Gelegenheit, die Gemeinschaft der Mitglieder zu stärken.
Das Veranstaltungsprogramm hatte für jeden etwas zu bieten. Die KSC-Rallye, die aus zehn interessanten Stationen bestand, begeisterte Jung und Alt. Hier konnten die Teilnehmer in Disziplinen wie Sackhüpfen und Standweitsprung ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Zudem fanden die Gäste viel Spaß am KSC-Quiz, wo spannende Fragen rund um den Verein und die Sportart beantwortet werden mussten. Bei der Siegerehrung wurden alle Teilnehmenden als Gewinner gefeiert und erhielten einen liebevoll gestalteten Schlüsselanhänger mit Vereinsaufdruck als Andenken.
Ehrungen und Grußworte
Besonders herzliche Worte fand Bürgermeister Benjamin Tschesnok, der an Alexander Traud den Ehrenbrief des Landes Hessen überreichte. Auch Andreas Scheibelhut, stellvertretender Vorsitzender des Sportkreises Fulda-Hünfeld, ehrte die Mitglieder Vanessa Jansky und Thomas Wiegand für ihre besonderen Verdienste. Grußworte kamen zudem von Gunnar Stiegler, Präsident des Hessischen Ju-Jutsu Verbands, und Otto Groß, Vorsitzender des Ju-Jutsu-Clubs aus Poppenhausen. Diese Ehrungen verdeutlichten die Wertschätzung, die der Verein in der Region genießt.
Für das leibliche Wohl sorgte das Burghauner Restaurant „Alles André“, das ein abwechslungsreiches Buffet zum Ausklang des Jubiläums bereitstellte. Es war ein Fest, das viele schöne Momente bescherte und die Gemeinschaft des Kampfsport Clubs Hünfeld weiter zusammenschweißte.
Ein Verein mit sozialer Verantwortung
Der Kampfsport Club Hünfeld ist aber nicht nur für seine sportlichen Leistungen bekannt. Der Verein engagiert sich auch aktiv gegen Rechtsextremismus. Im Rahmen des Modellprojekts „Erlebniswelt Sport – Wir bieten Respekt und ANerkennung (R.AN!)“ der Sportjugend Hessen setzt sich der KSC für Werte wie Teamgeist und Fairplay ein. Das Sommerfest des Vereins, das trotz widriger Wetterverhältnisse am Grillplatz in Steinbach stattfand, stand daher ganz im Zeichen des R.AN!-Projekts, wie fuldaerzeitung.de berichtet.
Projektleiterin Angelika Ribler hielt einen aufschlussreichen Vortrag über Rechtsextremismus im Sport und thematisierte, wie wichtig es ist, gerade in der heutigen Zeit klare Zeichen gegen rechts zu setzen. Die Kinder durften an einer themenbezogenen Rallye teilnehmen, die sie spielerisch informierte und sensibilisierte. Alexander Traud betonte die Relevanz dieses Engagements, insbesondere vor dem Hintergrund eines Naziaufmarsches im vergangenen November. “Wir müssen gegen Rechts auftreten”, appellierte er an die Versammelten.
Mit dem R.AN!-Programm wird darüber hinaus die Chance geboten, hessenweit eine positive Veränderung zu bewirken. Vereine, die sich gegen Rechts engagieren, werden mit einem R.AN!-Teamcoach unterstützt, wobei Michael Schwesinger diese Rolle beim KSC übernehmen wird. Das Projekt erhält finanzielle Förderung im Rahmen des Bundesprogramms „Toleranz fördern – Kompetenz stärken“, was die Anstrengungen des KSC bestätigt und unterstützt.
Zusammengefasst bleibt zu sagen: Der Kampfsport Club Hünfeld ist nicht nur ein Ort des Trainings und der Wettkämpfe, sondern auch eine lebendige Gemeinschaft, die sich für die Werte von Respekt und Toleranz stark macht und den Blick auf soziale Verantwortung richtet. Wir dürfen gespannt sein, was die nächsten 50 Jahre für diesen engagierten Verein bereithalten!
Details | |
---|---|
Ort | Burghaun, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)