Bryan Adams rockt Fulda: Domplatzkonzerte starten bei 30 Grad!

Bryan Adams rockt Fulda: Domplatzkonzerte starten bei 30 Grad!

Fulda, Deutschland - Der 2. Juli 2025 war ein heißer Tag in Fulda – und nicht nur wegen der sommerlichen Temperaturen von 30 Grad im Schatten. Bryan Adams hat das mit Spannung erwartete Eröffnungskonzert der Domplatzkonzerte 2025 gespielt und die Besucher:innen mit seinen legendären Hits begeistert. Wie die Fuldaer Zeitung berichtet, wurde der bühnenreife Auftritt des kanadischen Rockstars von über 5.000 Fans gefeiert. Diese werden sich sicherlich noch lange an die mitreißenden Melodien von „Summer Of ‘69“ und „Everything I Do“ erinnern.

Doch nicht nur das Wetter sorgte für einen schweißtreibenden Abend. Fotografen, die Bilder des Auftritts festhalten wollten, benötigten eine spezielle Genehmigung von Adams’ Management. Diese war zum Zeitpunkt des Konzerts noch nicht erteilt worden, weshalb die Fuldaer Zeitung auf eine Bildergalerie mit Impressionen zurückgreifen musste, die von verschiedenen anderen Fotografen erstellt wurde.

Die Erfolgswelle der Domplatzkonzerte

Die Domplatzkonzerte haben sich über die Jahre als echtes Highlight im Veranstaltungskalender von Fulda etabliert. Im Jahr 2024 begeisterten neun Konzerte über 65.000 Musikfans und auch für 2025 sind fünf aufregende Events geplant. Neben Bryan Adams freuen sich die Fans auf Johannes Oerding, Santiano, Die Fantastischen Vier und Roland Kaiser, der mit seine großartigen Bühnenshow zum dritten Mal auf dem Domplatz auftritten wird. Diese Ausverkäufe sprechen für sich, denn die Nachfrage nach Livemusik steigt unaufhörlich.

  • Johannes Oerding – 3. Juli 2025, 19:30 Uhr
  • Santiano – 4. Juli 2025, 20:00 Uhr
  • Die Fantastischen Vier – 5. Juli 2025, 19:30 Uhr
  • Roland Kaiser – 10. Juli 2025, 20:00 Uhr (ausverkauft)
  • Robin Schulz – 11. Juli 2025, 19:30 Uhr
  • Wincent Weiss mit Special Guest Kelvin Jones – 12. Juli 2025, 19:00 Uhr

Die Ticketverkäufe laufen auf Hochtouren. Laut Rhoenkanal sind Karten für diese Konzerte nicht nur lokal, sondern auch über verschiedene Verkaufsstellen und Online-Plattformen erhältlich. Besonders interessant: Rollstuhlfahrerplätze und ermäßigte Tickets für Menschen mit Schwerbehinderung sind nur direkt beim Veranstalter erhältlich.

Musikveranstaltungen in Deutschland sind gefragt

Die Lust auf Musikevents steigt in Deutschland weiter an. Studien zeigen, dass jede:r Zweite gelegentlich ein Konzert besucht. Besonders beliebt sind Rock- und Popkonzerte, was sich auch in den Ticketverkäufen der Domplatzkonzerte widerspiegelt. Rund 28 Millionen Deutsche haben 2023 Interesse an solchen Veranstaltungen geäußert. Tatsächlich zieht es viele Besucher:innen, besonders junges Publikum, in die Festivals und Konzerthallen.

Es ist kein Wunder, dass Musikevents zu den liebsten Freizeitbeschäftigungen gehören: Der Gesamtumsatz der Top-100-Musiktourneen weltweit belief sich 2023 auf stolze 9,2 Milliarden US-Dollar. Dies zeigt, wie bedeutsam die Musikszene nicht nur für Fans, sondern auch für die Wirtschaft ist.

Mit Blick auf die kommenden Tage wird Fulda zum wahren Hotspot für Musikliebhaber. Die Vorfreude auf die weiteren Konzerte der Domplatzkonzerte ist spürbar, und man kann gespannt sein, wer die nächste unvergessliche Performance liefern wird. Sicher ist: Die Sonne wird scheinen, und die Stimmung wird explodieren!

Details
OrtFulda, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)